Hin und wieder stoßen wir auf Novitäten, die sich im Sinne von Best Practice gleich für mehrere unserer Themenfelder anbieten. So auch im Fall der exklusiven Brautboutique mit dem schönen Namen SAY YES, die nach ihrem Umzug neu in München-Haidhausen eröffnet hat. Neben der hinreißenden hier präsentierten Brautmode haben wir es zugleich mit einem Highlight in Sachen Interior Design respektive Retail Design zu tun.
Bevor wir im Detail auf SAY YES und die neuen Räumlichkeiten eingehen, macht es, wie wir glauben, Sinn, eine kurze Positionsbestimmung vorauszuschicken – das Hochzeitskleid betreffend.
Ein Spagat im Brautkleid
Zählen geschmackvolle Brautkleider für Sie ebenfalls zu den schönsten Anblicken, die man sich vorstellen kann? Nun, unserer Überzeugung nach zumindest dann, wenn diese für eine besondere sportliche Übung geeignet sind. Den Spagat nämlich zwischen Romantik, Tradition und Moderne.
Glücklicherweise entfernen wir uns immer weiter vom einstigen Rollenmodell, das vor einem halben Jahrhundert für die Braut noch den Wechsel von einer Unmündigkeit in die nächste vorsah. Wäre das nicht ein guter Grund, konsequent auf tradierte Symbolik und Rituale zu verzichten?
Eine belastete Farbe
Die Farbe Weiß ist als ursprünglicher Indikator für Unberührtheit vor dem Hintergrund der Durchsetzung sexueller Selbstbestimmung demgemäß eigentlich ein völliges No-Go. Zur Ehrenrettung des weißen Brautkleides (Ironie nicht beabsichtigt) lässt sich argumentieren, dass, nachdem alles soziologisch dekonstruiert ist, die Unfarbe aus rein ästhetischen Gründen eine Neubewertung verdient.
Weiß in seinen verschiedenen Ausprägungen ist eine zauberhaft schöne Angelegenheit, wie die Modelle der renommierten, bei SAY YES geführten Marken beweisen. Rosa Clará, Cymbeline oder Enzoani zum Beispiel – sowie exklusiv AIRE Atelier.

SAY YES ist ein visuelles Plädoyer fürs Heiraten
Kommen wir zu dem ebenso vorzüglichen Interior-Konzept des Designers Sebastian Zenker, Bruder der Inhaberin Nathalie Zenker, für SAY YES. Unserer Auffassung nach ist es derart durchdacht und attraktiv, dass man quasi allein deswegen für die Eheschließung plädieren müsste, spräche auch sonst nichts dafür.
Um es einmal so zu formulieren: Für SAY YES interpretiert Zenker Eleganz auf spannende Art neu. Das ist unseres Erachtens eine immens wichtige Leistung. Jede Zeit muss einen ihr angemessenen Ausdruck finden, um sich zu konstituieren. Gelänge das nicht, würde man schnell in einer Welt leben, die lediglich herüberrettet und aus Abklatsch besteht.

Schwelgerisch, aber nicht überladen
Bei dem Versuch einer stilistischen Neuformulierung kann man allerdings nicht wild um sich schlagen. Auf diese Weise entstehen lediglich Kuriositäten ohne nennenswerte Halbwertszeiten.
Sebastian Zenker ist dessen unverdächtig. Mit frischen, unverbrauchten Zutaten wie Messing-Elementen und leuchtendem Rot-Orange und Flieder in Verbindung mit Wandtäfelungen, französischen Stuckleisten und schwarz-weißem, diagonal gestreiftem Marmor für den Boden kreierte er ein schwelgerisches, jedoch nirgendwo überladen wirkendes Gesamtbild.

Eleganz anders
Eleganz anders, ohne zwanghaft anders sein zu wollen – so würden wir das Werk zusammenfassend beschreiben. Wobei: Es gibt noch etwas zu entdecken, das wir bislang unerwähnt ließen.
Der hintere Bereich der Boutique überrascht mit mehreren, jeweils in unterschiedlichen kontrastierenden Farben gehaltenen Räumen. Lebendiges, sattes Grün oder leuchtendes Orange bilden einen kräftigen Kontrast zu den Kleidern.

Funktion in Bestform
Für uns ist überdies wichtig herauszustellen, wie visuelle Wirkung und Funktionalität zusammen gedacht wurden. Nehmen wir besagten Marmorboden: „Der Boden erinnert an einen Laufsteg und bietet – ähnlich wie in einer Kirche – eine glatte Fläche für den Lauf mit Schleier“, erklärt Zenker.
Erwähnenswert finden wir zudem, dass SAY YES nie mehr als eine Kundin zur Zeit empfängt und persönlich berät. Das lässt SAY YES vollends zu einem Ort des Wohlfühlens werden, der dem Wunsch angemessen erscheint, sich auf einige der schönsten Momente im Leben vorzubereiten. Man muss sich nur trauen …
Weitere Informationen:
SAY YES Munich
www.sayyesmunich.de
Sebastian Zenker
www.sebastianzenker.com