Zum Inhalt springen
  • News
  • Journal
    • Editorial
    • Architecture
    • Interior / Furniture
    • Lifestyle / Fashion
    • Jewellery & Watches
    • Design Books
    • Alle Themen
    • Marken von A-Z
    • Stichwortverzeichnis
  • Specials
    • Designer-Fragebogen
    • Interviews
    • Designgedanken
    • Design für die Ewigkeit
    • Knowledge/Know-how
    • Stilfragen
    • Alle Specials
  • About
    • Cold Perfection
    • Philosophie
    • FAQ
    • Profil/Mediadaten
    • English Info
  • Contact
  • Search
Website durchsuchen

Design Books

 

„Books, the children of the brain.“ – Jonathan Swift

 

Mit Nachhaltiges Design, erschienen bei Oekom, unterbreiten Bernd Draser und Elmar Sander ein gelungenes gedrucktes Bildungsangebot. Abbildung: © Oekom Verlag

Was ist eigentlich nachhaltiges Design?

Sempre Italia, verfasst von Frances Mayes und Ondine Cohane, versteht sich als Liebeserklärung an Lebensart, Küche und Kultur. Das Werk eignet sich als Lesebuch, Luxus-Reiseführer und großartiges Geschenk. Erschienen ist es bei Frederking & Thaler.

Grand Tour als Buch: Sempre Italia

Mit „Die Uhr. Geschichte Technik Design“ liefert Alexander Barter einen ausführlichen, gut strukturierten Überblick über die Geschichte der Uhr im 20. Jahrhundert, das innerhalb der Geschichte der Uhr eine ganz besondere Stellung einnimmt.

Geschichte der Uhr: Zeitreise durchs 20. Jahrhundert

Was macht den einen Gegenstand zum Stuhl und den anderen zum Kunstwerk? Die Neuerscheinung The Spirit of Chairs wirft viele Fragen auf. Das Foto zeigt den Bildband, der bei Lars Müller Publishers erschienen ist.

Wann ist ein Stuhl ein Stuhl?

Rechtzeitig zum 100. Jubiläum der epochalen Entdeckung von KV62 durch den Briten Howard Carter ist mit Nadja Tomoums „Das Geheimnis des Tutanchamun“ die erste neue Publikation zum Thema seit Jahren erschienen. Wir haben es gelesen. Foto: © Verlag C.H.Beck

100 Jahre KV62: Das Geheimnis des Tutanchamun

New York, wie es keiner kennt, ist ein Buch für Fans der heimlichen Hauptstadt der USA, die den Big Apple jenseits aller Klischees entdecken möchten. Erschienen ist es im Midas Verlag aus Zürich.

New York – Wie es keiner kennt

Mit der Publikation TSATSAS – Einblick Rückblick Ausblick gewährt das deutsche Label für Luxuslederwaren aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums einen umfassenden Blick hinter die Kulissen. Auf dem Titelbild zu erkennen: LATO, Lammnappa, 2019. Foto: Gerhardt Kellermann.

TSATSAS. Einblick Rückblick Ausblick

Zahllose Bücher wurden über den von 1961 bis 1974 produzierten Jaguar E-Type verfasst. Ein im Hinblick auf Ausführlichkeit, Strukturiertheit und Qualität der Aufmachung Besonderes stammt von Nigel Thorley und trägt den Titel „Jaguar E-Type: Eine Hommage an den Sportwagenklassiker“.

Nigel Thorley: Jaguar E-Type

1 2 3 4 Mehr anzeigen

 

Anzeige

Form, Funktion und Verantwortung: COLD PERFECTION
 

Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.

 
 

    News
    Specials
    Editorial
    Designgedanken
    Kowledge & Know-how
    Stilfragen
    Design für die Ewigkeit
    Die feine englische Art
    Sprezzatura Italia
    Interviews
    Designer-Fragebogen
    Bauhaus

    Editor´s Picks
    Stichwortverzeichnis
    Marken von A-Z
    Architecture
    Brand / Graphic / Interface
    Hi-Fi & Electronics
    Interior / Furniture Design
    Jewellery & Watches
    Lifestyle & Fashion
    Service / Retail Design
    Travel & Hospitality Design
    Design Books

    Über Uns
    FAQ
    Philosophie
    Profil / Mediadaten
    Contact
    English Info
    Impressum
    Datenschutz

 
 

© 2004 - 2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.

 

Theme von Colorlib Powered by WordPress