Zum Inhalt springen
  • News
  • Journal
    • Architecture
    • Hi-Fi & Electronics
    • Interior / Furniture
    • Jewellery & Watches
    • Lifestyle / Fashion
    • Design Books
    • Alle Themen
    • Stichwortverzeichnis
  • Specials
    • Designgedanken
    • Design für die Ewigkeit
    • Knowledge & Know-how
    • Stilfragen
    • Designer-Fragebogen
    • Interviews
    • Alle Specials
  • About
    • Cold Perfection
    • Editorial
    • Unsere Philosophie
    • Profil / Mediadaten
    • FAQ
    • English Info
  • Contact
  • Search
Website durchsuchen

Design Books

 

„Books, the children of the brain.“ – Jonathan Swift

 

Mit der Publikation TSATSAS – Einblick Rückblick Ausblick gewährt das deutsche Label für Luxuslederwaren aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums einen umfassenden Blick hinter die Kulissen. Auf dem Titelbild zu erkennen: LATO, Lammnappa, 2019. Foto: Gerhardt Kellermann.

TSATSAS. Einblick Rückblick Ausblick

 

Zahllose Bücher wurden über den von 1961 bis 1974 produzierten Jaguar E-Type verfasst. Ein im Hinblick auf Ausführlichkeit, Strukturiertheit und Qualität der Aufmachung Besonderes stammt von Nigel Thorley und trägt den Titel „Jaguar E-Type: Eine Hommage an den Sportwagenklassiker“.

Nigel Thorley: Jaguar E-Type

 

Wer war Gerd A. Müller? Bravourös beantwortet Lucia Hornfischer die Frage in ihrer neuen Monografie über den „vergessenen Designer“, den wiederzuentdecken jede Mühe lohnt.

Geheimtipp: Gerd A. Müller. Der unbekannte Designer

 

Mit dem Bildband Dimore Veneziane, erschienen bei bei Frederking & Thaler, will der Fotograf Werner Pawlok einen neuen Blick auf die von Overtourism geplagte Lagunenstadt Venedig vermitteln. Wir verraten, ob ihm das gelungen ist.

Ein Buch wie ein Denkmal: Dimore Veneziane

 

Die Erforschung neuer Werkstoffe und Materialien ist ein Schlüssel für eine bessere Zukunft. Ein neues Buch, erschienen bei Triest, bietet designerisch Tätigen wertvolle Einblicke. Der Titel: Aesthetics of Sustainability. Material Experiments in Product Design

Werkstoffe und Design: Nachhaltige Materialien entwickeln

 

Zum 90. Geburtstag der Jaeger-LeCoultre Reverso erscheint 2021 neben einem Uhren-Sondermodell auch ein aufwendiger, 200 Seiten starker Jubiläumsband.

Reverso: „Drehbuch“ für Uhrenbegeisterte

 

Der Andrew Martin Interior Design Review macht es seit 1996 leicht, sich von individuellen, unverbrauchten Inneneinrichtungsideen inspirieren zu lassen.

Perfekt statt gut und schön: Interior Design Review

 

76 Jahre lang – länger als irgendjemand sonst – schuf Pierre Cardin Mode. Am Ende eines ohnedies schwarzen Jahres ist er für immer gegangen.

Adieu, Pierre Cardin!

 

Mit der überaus gelungenen Sachbuch-Neuerscheinung Ju 52 beleuchtet Helmut Erfurth die Geschichte und Gegenwart einer Luftfahrt-Legende. Das Bild zeigt eine flugbegeisterte Dame auf dem Leitwerk einer Junkers G 23. Dabei handelt es sich um eine ebenfalls dreimotorige Vorläuferin der Ju 52.

Ju 52: Geschichte und Gegenwart einer Luftfahrt-Legende

 

Mit Designpatente der Moderne liegt endlich ein ausführliches Werk vor, das eine bislang viel zu selten beachtete Quelle zur Designgeschichte erschließt.

Zwischen Idee und Markt: Designpatente der Moderne

 

1 2 3 Mehr anzeigen

 

Anzeige

Form, Funktion und Verantwortung: COLD PERFECTION
 

Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.

 
 

    Specials
    Designgedanken
    Kowledge & Know-how
    Stilfragen
    Design für die Ewigkeit
    Die feine englische Art
    Interviews
    Designer-Fragebogen

    News
    Editor´s Picks
    Design A - Z
    Architecture
    Brand / Graphic / Interface
    Hi-Fi & Electronics
    Interior / Furniture Design
    Jewellery & Watches
    Lifestyle & Fashion
    Service / Retail Design
    Travel & Hospitality Design
    Design Books

    Über Uns
    FAQ
    Contact
    English Info
    Impressum
    Datenschutz
    Hanna Knychas
    Michael Graef

 
 

© 2004 - 2022 COLD PERFECTION. All rights reserved.

 

Theme von Colorlib Powered by WordPress