Designer-Fragebogen

Immer wieder dasselbe zu tun und einen anderen Ausgang zu erwarten – manche definieren so Wahnsinn. Gegenbeweis gefällig? Entdecken Sie unseren Designer-Fragebogen mit seinen festgelegten Fragen und den stets neuen, inspirierenden Antworten.

Interviews

Wir können aber auch anders: Bei unseren Interviews stellen wir Menschen, die professionell Dinge gestalten, jedes Mal neue Fragen – mit nicht minder lesenswerten Ergebnissen.

Designgedanken

An sich wollen wir mit unserem gesamten Journal zum Nachdenken über gutes Design anregen. Am intensivsten aber verfolgen wir dieses Ziel mit unseren Designgedanken.

Design für die Ewigkeit

Schnelllebigkeit ist ein Witz, über den wir nicht mehr lachen können. Dabei dürften die meisten gestalterisch Tätigen davon träumen, einmal etwas zu schaffen, das die Zeit als ein Design für die Ewigkeit überdauert.

Bauhaus

Unser Special über die berühmteste Kunstschule der Welt – mit Büchern, Produkten und Hintergrundinformationen.

Sprezzatura Italia

Anders als deutsches Design, das oft mit Bauhaus gleichgesetzt wird, existiert so etwas wie italienisches Design eigentlich überhaupt nicht. Das Fehlen einer vereinheitlichenden Designschule kann jedoch sogar als Vorzug begriffen werden. Die Welt wäre jedenfalls ärmer ohne die vielfältigen, von Leichtigkeit und Lebensfreude geprägten Entwürfe aus Italien.

Knowledge & Know-how

Aus Erfahrung resultierendes Wissen lässt sich nicht ergoogeln. Wer allerdings von den Erkenntnissen anderer profitieren möchte, ist hier richtig.

Stilfragen

Man ist bekanntlich nicht nur für das verantwortlich, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt. Und nicht zuletzt zählt die Art und Weise, wie man etwas tut. Alles eine Frage des persönlichen Stils.

Die feine englische Art

Unsere Serie über britische High-Fidelity-Perfektion. Auch nach dem Brexit bleiben die Briten in Sachen Musikreproduktion weltweit tonangebend. Das hat mit der Rolle der Musikindustrie und den Pioniertaten der British Broadcasting Corporation (BBC) zu tun.

Editor´s Picks

Für alle, die auch in Restaurants zuerst danach fragen, was die Maîtres de Cuisine empfehlen können, sind unsere „Geheimtipps“ gedacht.