Zum Inhalt springen
  • News
  • Design
    • Intro
    • Editor´s Picks
    • Architecture
    • Brand / Graphic / Interface Design
    • Hi-Fi & Electronics
    • Interior / Furniture
    • Jewellery & Watches
    • Lifestyle / Fashion
    • Service / Retail Design
    • Travel / Hospitality
    • Design Books
    • A-Z
  • Specials
    • Design für die Ewigkeit
    • Die feine englische Art
    • Knowledge & Know-how
    • Stilfragen
    • Designer-Fragebogen
    • Interviews
    • Gedanken zu gutem Design
    • Bauhaus
  • About
    • Cold Perfection
    • RGBMAG by COLD PERFECTION
    • Profil / Mediadaten
    • Hanna Knychas
    • Michael Graef
    • English Info
  • RGBMAG
  • Contact
  • Search
Website durchsuchen

Hi-Fi & Electronics

 

„If everyone demanded peace instead of another television set, then there'd be peace.“ – John Lennon

 

Lautsprecher von Spendor sind mit ihrem markentypischen natürlich-transparenten Klang eine von Audiophilen und Profis weltweit geschätzte Referenz.

Die feine englische Art, Teil 3: Spendor

 

Im zweiten Teil unserer Reihe geht es um die britische Marke KEF, die großen Einfluss auf die Lautsprecher-Entwicklung durch Ingenieure der BBC hatte.

Die feine englische Art, Teil 2: KEF The Reference

 

Als Teil der Classics-Initiative legt Bang & Olufsen den legendären Plattenspieler Beogram 4000c neu auf – als limitierte Serie überholter Gebrauchtgeräte.

Design für die Ewigkeit, Teil 1: Beogram 4000c

 

Bei der Suche nach exzellenten Lautsprechern sollte man britische Marken unbedingt auf der Rechnung haben. Ganz besonders eine: Meridian Audio.

Die feine englische Art, Teil 1: Meridian Audio

 

Die neue kompakte PowerShot ZOOM von Canon verbindet die Benutzerfreundlichkeit eines Fernglases mit vielfältigen Aufnahme- und Übertragungsfunktionen.

K(l)einer zoomt feiner: Canon PowerShot ZOOM

 

Der SU-R1000 ist der erste integrierte Referenzklasse-Verstärker von Technics. Er soll digitale Verstärkertechnologie auf ein neues Level heben.

Fortschritt durch Technics: Verstärker-Flaggschiff SU-R1000

 

Mit dem Vollverstärker PA 1100 E vereint T+A das beste beider Welten: perfekte Stereofonie und digitale Musikwiedergabe auf einem völlig neuen Niveau.

Gehört zum guten Ton: T+A PA 1100 E

 

Grenzenloser mobiler Musikgenuss – dank Streaming und Akkus, die lange durchhalten, heute kein Problem. Bescheiden hingegen waren die Anfänge vor 70 Jahren.

Mobiler Musikgenuss: Höhepunkte einer langen Reise

 

Mit seinem von der Technical Image Press Association (TIPA) ausgezeichneten Echtzeit-Tracking hebt Sony das Autofokus auf ein neues Niveau.

Fotografie: Künstliche Intelligenz lässt Autofokus lernen

 

Das Model auf dem Titelbild trägt die preisgekrönten Wireless-Kopfhörer WF-1000XM3. Von ihnen stammt der leistungsfähige Bluetooth-Chip, der mit dazu beiträgt, dass auch die neuen sportlichen WF-SP800N etwas Besonderes sind.

Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling: Freiheit hoch zwei

 

1 2 Mehr anzeigen

 

Anzeige

Form, Funktion und Verantwortung: Das einzigartige Design-Journal.

 
 

    COLD PERFECTION
    News
    Kowledge & Know-how
    Stilfragen
    Design für die Ewigkeit
    Die feine englische Art
    Interviews
    Designer-Fragebogen

    Editor´s Picks
    Design A - Z
    Marken A - Z
    Architecture
    Brand / Graphic / Interface
    Hi-Fi & Electronics
    Interior / Furniture Design
    Jewellery & Watches
    Lifestyle & Fashion
    Service / Retail Design
    Travel & Hospitality Design
    Design Books

    Über Uns
    RGBMAG
    Hanna Knychas
    Michael Graef
    Contact
    English Info
    Impressum
    Datenschutz

 
 

© 2004 - 2021 COLD PERFECTION. All rights reserved.

 

Theme von Colorlib Powered by WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Unter Datenschutz erhalten Sie nähere Informationen sowie Hinweise zu Möglichkeiten, Cookies auszuschalten.Ok