Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • About
  • Specials
  • Search
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • About
  • Specials
  • Search
  • Contents A-Z
  • Brand Index
  • FAQ
  • Contact

Brand / Graphic / Interface Design

„People think it’s this veneer – that the designers are handed this box and told, ‚Make it look good!‘ That’s not what we think design is. It’s not just what it looks like and feels like. Design is how it works.“ – Steve Jobs

Das empfehlenswerte Buch Poster Cult, verlegt bei Lars Müller Publishers in Zürich, zeigt Arbeiten und Arbeitsweisen des Schweizer Poster-Designers Dafi Kühne.

Dafi Kühne: Poster Cult

Aufmerksam geworden auf unser unlängst veröffentlichtes ChatGPT-Interview, bot sich Patrick Llewellyn an, dieselben Fragen zur Zukunft des Grafikdesigns zu beantworten, die wir zuvor der KI gestellt hatten. Das Foto zeigt den Designfachmann und CEO von 99designs.

Im Gespräch: Patrick Llewellyn

Grafikdesign mit und nach KI: Was kommt da auf uns zu?

Mit dem Faksimile von Otto Neuraths Modern Man in the Making bietet Lars Müller einen bereichernden Einblick in die Weltbetrachtung der 1930er und gibt zeitlose Anregungen für die visuelle Aufbereitung von Informationen.

Otto Neurath: Modern Man in the Making

Mit dem Nachzeichnen von Comics aus Zeitungen fing alles an. Aus dem Hobby eines kleinen Jungen entstand ein mächtiger Medienkonzern. Rückblick auf 100 Jahre Disney. Foto: © Disney

100 Jahre Disney

Mit dem neuen Fahrzeugemblem hat man jetzt bei Audi die Unstimmigkeiten beseitigt, die seit dem letzten Logo-Redesign existierten. Foto: © Audi AG

Neues Audi-Fahrzeugemblem: Same same, but different

Litfaßsäulen sind heute anders als im vorletzten Jahrhundert keine kommunikativen Orte mehr. Mit ihrem durch die E.ON Stiftung geförderten Projekt „Platzhalter“ wollen Lasse Schlegel und David Schwarzfeld das ändern. (Symbolfoto mit mehreren gewöhnlichen Litfaßsäulen, wie man sie heute allerorts sieht.)

Projekt „Platzhalter“: Litfaßsäulen neu gedacht

Bei der Suche nach dem perfekten Badezimmer macht der neue Designfinder von Alape einen im doppelten Wortsinne wegweisenden Unterschied. Foto: © Alape

So finden wir Design gut: Alape Designfinder

next →      

  • News
  • Editor´s Picks
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Editorial

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Bionics
  • Books
  • Brand
  • City 2.0
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • KI/AI
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Mobility
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Tableware
  • Toys
  • Travel
  • Watches
  • Writing
  • A-Z

  • Brand Index
  • About
  • FAQ
  • Contact
  • Advertising
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, stellen Unternehmen, Produkte, Services und Destinationen vor, informieren über Trends und Tendenzen, erläutern Designprinzipien und lassen Designerinnen und Designer zu Wort kommen. Im Fokus stehen dabei stets Fragen der Qualität, Langlebigkeit und Wertigkeit sowie die Verantwortung für Mensch und Natur, da gutes Design unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach a priori dauerhaft und nachhaltig ist. Mehr erfahren …

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

    © 2004-2025 COLD PERFECTION. All rights reserved.


  • Impressum
  • Datenschutz