Was ist COLD PERFECTION?
COLD PERFECTION ist sowohl der Name eines viel beachteten und einflussreichen deutschsprachigen Journals für Architektur, Design und Nachhaltigkeit als auch der des herausgebenden Verlags- und Beratungsunternehmens.
Gegründet wurde COLD PERFECTION 2004 durch die Psychologin Hanna Knychas und den Journalisten Michael Graef. Seinen Sitz hat COLD PERFECTION in Essen.
Wer gehört zur Zielgruppe?
COLD PERFECTION wird von anspruchsvollen, selbstständig denkenden Menschen gelesen, die nichts auf die vermeintliche Meinung sogenannter „Influencer“ geben, die gegen Honorar vorformulierte Botschaften der Marketingindustrie wiedergeben.
Was kostet ein Advertorial / Adverticle / Sponsored Post?
Wir nehmen unsere Leserschaft und unsere journalistische Verantwortung äußerst ernst. Werbung wird bei uns nicht nur klar als solche gekennzeichnet, sondern auch vom übrigen Layout deutlich abgegrenzt. Moderne Mischformen, die Werbebotschaften einen Nachrichtencharakter respektive den Anstrich von Objektivität verleihen sollen, sind mit uns nicht zu machen.
Ist COLD PERFECTION unabhängig?
Ja, das Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit COLD PERFECTION ist wirtschaftlich unabhängig von Dritten und politisch neutral. Unsere Veröffentlichungen erfolgen ausnahmslos auf eigene Veranlassung.
Erscheint COLD PERFECTION auch in einer Printausgabe?
Gegenwärtig erscheint COLD PERFECTION als reines Online-Journal.
Für welche Werte steht COLD PERFECTION?
Unser Augenmerk gilt Aspekten der Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit von Dingen, mit denen sich Menschen in ihrem täglichen Leben umgeben. Eine der wichtigsten Aufgaben von Architektur und Design ist unserer festen Überzeugung nach die Sicherstellung der Umweltverträglichkeit über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dazu gehört unter anderem die Wahl der Rohstoffe und Produktionsbedingungen sowie die Frage, wie sich ein Produkt sortenrein auseinandernehmen und weiter- beziehungsweise wiederverwerten lässt.
Darüber hinaus steht unsere Publikation – genau wie wir – für Pluralismus, Toleranz, Weltoffenheit und einen respektvollen Umgang.
Was bedeutet der Name COLD PERFECTION?
Wir sind allesamt Fans von Science-Fiction und Kunstbegeisterte. Die Idee eines Artefakts respektive einer Form, die absolut endgültig ist und (scheinbar) frei von menschlichem Zutun zustande gekommen ist – also keinerlei Werkspuren aufweist –, findet sich in beiden Bereichen (zum Beispiel bei Sir Arthur C. Clarke, was die Literatur betrifft, und in einigen Kunstströmungen spätestens nach den 1960er-Jahren). Mit Kryotechnik hat unser Name, für den wir uns Anfang des Jahrtausends entschieden haben, hingegen nichts zu tun.
Wo stehen die Preise?
Preise sind zwar in gewisser Hinsicht für die Wahl des gestalterischen Ansatzes mitentscheidend. Da wir jedoch nicht das Ziel verfolgen, Kauflust zu triggern, sich zudem Preise schnell ändern und es mitunter große Abweichungen gibt zwischen den unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller und den am Markt aufgerufenen Preisen, verzichten wir auf diese Angabe. Sowieso ist die Suche nach Preisen heute in der Regel eine Sache von wenigen Klicks.
Wie kann ich ein Produkt bestellen?
Leider überhaupt nicht. Wir sind ein Journal und kein Marktplatz beziehungsweise Händler. Meist finden Sie bei uns Links zu Herstellern oder Anbietern. Dort wird man Ihnen gewiss gern weiterhelfen.
Könntet Ihr über mein neues [Produkt/Buch/Serviceangebot etc.] berichten?
Gut möglich, sofern es zu uns passt. Einfach mal auf die Seite „Kontakt“ gehen und uns eine Nachricht zukommen lassen.
Kann ich einen Praktikums-, Ausbildungsplatz oder Job bekommen?
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind alle Plätze an Bord besetzt. Wir arbeiten allerdings täglich an einem „größeren Boot“.
Wie kann ich COLD PERFECTION unterstützen?
Uns hilft es, wenn Sie uns weiterempfehlen. Und sollte Ihnen irgendetwas nicht gefallen, können Sie uns das gern mitteilen. Wir glauben nicht, dass alle stets einer Meinung sein müssen. Wichtig ist vielmehr, dass man einander offen und unvoreingenommen zuhört und unaufgeregt und sachlich diskutiert, so dass zum Schluss ein vollständigeres Bild der Wirklichkeit entsteht. Das ist das Grundprinzip allen Fortschritts.
Was ist der Sinn des Lebens?
Das haben wir uns auch schon gefragt. Unser „Best Guess“ lautet: Das Leben verantwortungsvoll zu genießen, ohne dabei anderen Menschen oder der Natur zu schaden. Wir finden Gefallen daran, jede Chance zu nutzen, etwas dafür zu leisten, dass sich jene, die nach uns kommen, auf dieser Erde mindestens so wohl fühlen wie wir selbst. Peace, love and namaste!