Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Unternehmen und Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Editor´s Picks

„The difficulty in life is the choice.“ – George Augustus Moore

Mit dem Saarvenir glauben die Verantwortlichen ein attraktives Souvenir für das Saarland vorgestellt zu haben. Ging der Schuss nach hinten los? Foto: Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Das Saarvenir oder Darf´s ein bisschen mehr sein?

Nach fast zehn Jahren Dornröschenschlaf soll das unweit von Köln in Bergisch Gladbach gelegene Schloss Lerbach durch einen verantwortungsvollen Umbau wachgeküsst werden.

Schloss Lerbach: Ende eines Dornröschenschlafs

Im Gedächtnis bleiben – welche Marke möchte das nicht. Breguet zeigte auf der Art Düsseldorf, wie es geht. Foto: © Breguet

Wie man im Gedächtnis bleibt

Mit Oakwood präsentiert die dänische Marke Kvik eine aus massiver Eiche handwerklich in Deutschland produzierte Küche zum günstigen Preis. Foto: © Kvik

Kvik Oakwood: Dänisch-deutsches Gesamtkunstwerk

MOOM steht für „Made out of Mussels“. Der innovative Türdrücker der Marke Randi besteht zu circa 90 Prozent aus zerkleinerten Muschelschalen. Foto: © ECO Schulte

Der Griff zur Natur: Randi MOOM

Mit dem Mart Stam Preis prämiert die Mart Stam Gesellschaft jährlich die besten Abschlussarbeiten der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Unser Titelbild zeigt die Arbeit „Hohlräume“ von Vaia Tatopoulou und Lorenz Willkomm, die versucht haben, eine künstlerische Form für innere Zustände zu finden. © axj Pictures

Mart Stam Preis: Ausstellung zeigt prämierte Arbeiten

Mit Living Places, bestehend aus fünf offenen Pavillons und zwei fertigen, voll funktionsfähigen und ausgestatteten Wohnhäusern, zeigt der dänische Fensterhersteller Velux in Kopenhagen, 2023 Welthauptstadt der Architektur, wie nachhaltig sich heutzutage Häuser bauen lassen. Foto: © Velux

Velux: Klimabewusst in der Welthauptstadt der Architektur

Vorhängeschlösser gibt es seit vielen Jahrhunderten. Als Design für die Ewigkeit sind sie nicht mehr wegzudenken, egal ob zur tatsächlichen Sicherung von Sachwerten oder für symbolische Zwecke.

Design für die Ewigkeit, Teil 22: Vorhängeschlösser

next →      

  • News
  • Editor´s Picks
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Editorial

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • About
  • FAQ
  • A-Z
  • Brands
  • Contact
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei Fragen der Qualität und Wertigkeit sowie der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

  • Impressum
  • Datenschutz

  • © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.