Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

City 2.0

„I don’t like cities, but I like New York.“ – Madonna

Können Stadtmöbel über die Steigerung der Aufenthaltsqualität unsere Innenstädte beleben und Einzelhandel und Gastronomie helfen? Das Foto zeigt einen Versuch im baden-württembergischen Bad Wimpfen – Teil eines landesweiten, geförderten Projektes. Foto: © Bad Wimpfen

Stadtmöbel als Impulsgeber für den öffentlichen Raum?

Das Thema für den Schinkel-Wettbewerb 2024 des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg steht fest. Es lautet „über:morgen“. Der Schinkelpreis ist einer der namhaftesten und ältesten deutschen Nachwuchspreise, vergeben vom ältesten noch bestehenden Verein Berlins.

Schinkel-Wettbewerb 2024: Im Zeichen von „über:morgen“

Das Wiener Shoppingcenter EKAZENT Hietzing erhält ein umfangreiches Refurbishment entlang ökologischer Leitlinien – als beispielhafte Alternative zu Abriss und Neubau. Foto: © United Climate, Urheber: SQR Studio

Shoppingcenter: Zweites Leben statt Abriss

Der Riviera Tower, Griechenlands erster Wolkenkratzer, ist Teil des Erneuerungsprojektes „The Ellinikon“ auf Athens altem Flughafengelände. Der 50 Etagen hohe Wohnturm mit Aussicht auf Berge und Meer erhält eine biophile Fassade. Foto: © Lamda Development

Riviera Tower: Ein grüner Wohnturm für Athens Ellinikon

London – Wie es keiner kennt: der neue Reiseführer aus dem Midas Verlag eignet sich für alle, die die Weltstadt jenseits der ausgetretenen Pfade entdecken wollen.

London – Wie es keiner kennt

Exklusiv sprachen wir mit Armin Pedevilla von pedevilla architekten aus Südtirol über eine neue – alte – Art verantwortungsvollen Bauens mit hohem Bewusstsein für Ort und natürliche Bedingungen. Foto: © Gustav Willeit

Im Gespräch: Armin Pedevilla

Litfaßsäulen sind heute anders als im vorletzten Jahrhundert keine kommunikativen Orte mehr. Mit ihrem durch die E.ON Stiftung geförderten Projekt „Platzhalter“ wollen Lasse Schlegel und David Schwarzfeld das ändern. (Symbolfoto mit mehreren gewöhnlichen Litfaßsäulen, wie man sie heute allerorts sieht.)

Projekt „Platzhalter“: Litfaßsäulen neu gedacht

Wie kann die Verödung der Innenstädte gestoppt werden? Lassen sie sich in lebendige Orte verwandeln? Zwei Studierende der FH-Münster haben Vorschläge. Das Titelbild zeigt eine Grafik von Annika Hopster und Sebastian Reitemeyer zu den möglichen neuen Nutzungen eines leerstehenden Warenhausgebäudes in Hamm.

Noch zu retten? Ideen für die Innenstädte von morgen

next →      

  • News
  • Editorial
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • Specials
  • Interviews

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Books
  • Brand
  • City 2.0
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • KI/AI
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches
  • A-Z

  • Brand Index
  • About
  • FAQ
  • Contact
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei Fragen der Qualität und Wertigkeit sowie der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

  • Impressum
  • Datenschutz

  • © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.