Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • Specials
  • About
  • Search
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • Specials
  • About
  • Search
  • Contents A-Z
  • Brand Index
  • FAQ
  • Contact

Knowledge & Know-how

„Ideas are everywhere, but knowledge is rare.“ – Thomas Sowell

Seit 2014 vermittelt der „Guide to Hydrothermal Spa & Wellness Development Standards“ elementares Fachwissen. Soeben erschien die 4. Auflage. Das Bild zeigt die auch als PDF-Download erhältliche Publikation.

Well, better, best: Neuer Wellness- und Spa-Leitfaden

Der natürliche und robuste Baustoff Klinker ist hervorragend für Fassaden geeignet. Immer beliebter sind Langformate jenseits normierter Standardgrößen. Unser Titelbild zeigt das mit Klinker des Anbieters Hagemeister verwirklichte Kulturquadrat Ahaus. Foto: © Andreas-Secci

Klinker – für Fassaden von Format

Mit ihrem neuen Mehrweg-Glossar wollen zwei Fraunhofer-Institute Klarheit in den Begriffs-Dschungel der Kreislaufwirtschaft bringen. Das Symbolbild zeigt leere Getränkeflaschen aus Kunststoff.

Glossary on Reuse: Ich bin dann mal Mehrweg

Die Ausdifferenzierung der Beinkleider im 20. Jh. führte zu ebenso vielen Formen wie Begriffen. Pantyhose, Tights, Hold-ups, Leggings etc. Unser Titelbild zeigt einen der aktuellen Styles von Marktführer Calzedonia, präsentiert von Toni Garrn. © Calzedonia

Strumpfhose, Leggings & Co.: Beinah alles über Beinkleider

Wir verraten alles über die Uhrenkrone, die seit 1894 zwei zuvor getrennte Funktionen zusammenfasst: das Aufziehen und Einstellen der Uhr. Unser Titelbild zeigt die Big Pilot´s Watch von IWC. Foto: © Mathieu Bonnevie

Schrauben, drücken, drehen: Alles über die Uhrenkrone

Die neue Richtlinie VDI/VDID 2424 soll im Industriedesign Tätigen eine systematische Unterstützung für nutzerzentrierte Gestaltung im Hinblick auf die Schaffung von Produkten bieten, die möglichst nutzerfreundlich sind und somit ihre vorgesehene Wirkung entfalten können. Symbolfoto.

Nutzerzentrierte Gestaltung: Richtlinie VDI/VDID 2424

Auch beim TÜV-Verband setzt man sich heutzutage für Ökodesign beziehungsweise Sustainability by Design ein und fordert ein entsprechendes Prüfzeichen, das Auskunft gibt über Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Symbolbild.

Sustainability by Design: Regeln für Ökodesign gefordert

Karusselltüren wurden bereits im 19. Jahrhundert erfunden. Die moderne Revo.Prime von GEZE ist durch ihre geringe Kranzhöhe von nur 75 mm und neue Deckenkonstruktion auch in beengten Platzverhältnissen einsetzbar. © GEZE GmbH

Karusselltüren: „Kreislaufmittel“ mit Energiespareffekt

next →      

  • News
  • Editor´s Picks
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Editorial

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Bionics
  • Books
  • Brand
  • City 2.0
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • KI/AI
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Mobility
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Tableware
  • Toys
  • Travel
  • Watches
  • Writing
  • A-Z

  • Brand Index
  • About
  • FAQ
  • Contact
  • Advertising
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, stellen Unternehmen, Produkte, Services und Destinationen vor, informieren über Trends und Tendenzen, erläutern Designprinzipien und lassen Designerinnen und Designer zu Wort kommen. Im Fokus stehen dabei stets Fragen der Qualität, Langlebigkeit und Wertigkeit sowie die Verantwortung für Mensch und Natur, da gutes Design unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach a priori dauerhaft und nachhaltig ist. Mehr erfahren …

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

    © 2004-2025 COLD PERFECTION. All rights reserved.


  • Impressum
  • Datenschutz