Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Sprezzatura Italiana

„You may have the universe if I may have Italy.“ – Giuseppe Verdi

Ein Jahr nach dem 40. Gründungsjubiläum wagt Falmec quasi den Sprung ins kalte Wasser und erweitert sein Produktportfolio um die erste Kollektion eleganter und zugleich funktionaler Spülen und Armaturen samt Zubehör. Das Foto zeigt das Modell Como PVD Gold. © Falmec

Sprung ins kalte Wasser? Falmec Water-Kollektion

Die Artemide Ixa fällt auf und ist doch zurückhaltend, fügt sich harmonisch in verschiedenste Kontexte ein und geht darin dennoch niemals unter. Besonders bemerkenswert ist außerdem der frei drehbarer Kugelkopf, der mit der Struktur der Leuchte durch einen Magnetanschluss verbunden ist und für ultimative Beweglichkeit sorgt. Foto: © Artemide

Zieht magnetisch an: Artemide Ixa

Sympathisch rund und bunt: Die Artemide Takku ist der flexible Begleiter für individuelle Lichtbedürfnisse. © Artemide

Kurz vorgestellt: Artemide Takku

Die nur zehn Zentimeter hohe Falmec Light ist ein eleganter Blickfang. Möglich wird die Bauform der Dunstabzugshaube durch die neue Multi-Air-Technologie. Hierbei wird die Absaugung durch mehrere horizontal verbaute, sehr kompakte Motoren dargestellt.

Kurz vorgestellt: Falmec Light

Ettore Sottsass, der mit gleichgesinnten 1980 die Gruppe Memphis gründete, empfand die seit dem Bauhaus vorherrschenden Leitsätze des „Less is more“ und des „Form follows function“ als dem Leben und den Menschen entrückt. Hier im Bild: die Sottsass-Tischleuchte Pausania von Artemide im typischen Memphis-Stil, herausgebracht Mitte der 1980er-Jahre.

Postmoderner Lichtblick: Memphis statt Monotonie

Von der italienischen Ski- und Outdoorbekleidungsmarke ONEMORE könnte das IOC etwas lernen. Zwar ist es schön, wenn alles perfekt glänzt. Besser ist es aber, wenn dahinter ein ehrliches Produkt steckt.

ONEMORE: Goldene Zeiten für den Wintersport?

Die Leuchtenserie Stellar Nebula von Artemide verbindet Handwerkskunst mit Hightech und regt durch ihre Gestaltung die Fantasie an. Seifenblasen sind eine der Assoziationen, die die Leuchtenkörper wecken.

Stellar Nebula und das Spiel von Glas und Licht

Kaffeegenuss im All – das ist wegen der Schwerelosigkeit kompliziert. Die für die ISS entwickelte Lavazza ISSpresso ist jetzt in einer Ausstellung zu sehen.

Dunkle Materie mit Aroma: ISSpresso

next →      

  • News
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen

  • Architecture
  • Awards
  • Barrierefreiheit
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Editorial
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • Form, Funktion und Verantwortung:

    Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.


  • Über Uns
  • Philosophie
  • FAQ
  • A-Z
  • Marken
  • Profil/Mediadaten
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English Info

  • COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei auch Fragen der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.
     
    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

    © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.