Zum Inhalt springen
  • News
  • Design
    • Intro
    • Editor´s Picks
    • Architecture
    • Brand / Graphic / Interface Design
    • Hi-Fi & Electronics
    • Interior / Furniture
    • Jewellery & Watches
    • Lifestyle / Fashion
    • Service / Retail Design
    • Travel / Hospitality
    • Design Books
    • A-Z
  • Specials
    • Design für die Ewigkeit
    • Die feine englische Art
    • Knowledge & Know-how
    • Stilfragen
    • Designer-Fragebogen
    • Interviews
    • Gedanken zu gutem Design
    • Bauhaus
  • About
    • Cold Perfection
    • RGBMAG by COLD PERFECTION
    • Profil / Mediadaten
    • Hanna Knychas
    • Michael Graef
    • English Info
  • RGBMAG
  • Contact
  • Search
Website durchsuchen

Bauhaus

 

„Architekten, Bildhauer, Maler, wir alle müssen zum Handwerk zurück!“ – Walter Gropius

 

Mit der Bogler Lampe, basierend auf dem von Walter Gropius stammenden Baukastensystem, würdigen die Hedwig Bollhagen Werkstätten (HBW) 100 Jahre Bauhaus.

Leuchtende Bauhaus-Ikone: HBW Bogler Lampe

 

Im Bauhaus-Jubiläumsjahr legt Thonet seinen Beistelltisch MR 515 neu auf – ein archetypisches Möbel, das wohl jeder schon einmal gesehen zu haben glaubt.

Ein Bild von einem Beistelltisch: Thonet MR 515

 

Der achte Band der Bauhausbücher zeigt die Bemühungen von László Moholy-Nagy, der Fotografie und dem Film eine der Malerei ebenbürtige Geltung zu verleihen.

Bauhausbücher 8: László Moholy-Nagy

 

Mit dem Bauhaus verbindet den Schalterhersteller Berker neben dem Entstehungsjahr von Anfang an die Vorliebe für das Zusammenspiel von Form und Funktion.

Zwei Geburtstage auf einen Klick: Berker und Bauhaus

 

Ohne das Bauhaus zu begreifen, bleibt das Verständnis vieler späterer Entwicklungen unvollständig. Das Bauhaus-Jubiläum bietet dafür eine gute Gelegenheit.

Bauhaus-Jubiläum: Reden ist Silber, Zeigen ist Gold

 

Im neu auflegten Band 5 der Reihe Bauhausbücher untersucht Piet Mondrian die Frage einer herrschenden Hierarchie zwischen Malerei und Architektur.

Bauhausbücher 5: Piet Mondrian – New Design

 

Die Form- und Farbenlehre von Paul Klee steht im Mittelpunkt des zweiten von insgesamt vier im Jubiläumsjahr neu auflegten Bänden der Bauhausbücher.

Bauhausbücher 2: Paul Klee

 

Im Bauhaus-Jubiläumsjahr erinnert Junghans mit einem Sondermodell der „max bill“-Uhrenlinie an die Studienzeit von Max Bill an der legendären Kunstschule.

Zeit fürs Bauhaus: Junghans max bill Automatic

 

Unter anderem mit vier Bänden der Bauhausbücher lässt man bei Lars Müller Publishers den dem Bauhaus innewohnenden Zeitgeist im Jubiläumsjahr neu aufleben.

Bauhausbücher 1: International Architecture

 

Das im Bauhaus-Jubiläumsjahr neu vorgestellte Sideboard The Farns von Walter Knoll geht weit über eine Hommage an Ludwig Mies van der Rohe und sein Farnsworth House hinaus

Meisterhafte Hommage: The Farns von Walter Knoll

 

1 2 Mehr anzeigen

 

Anzeige

Form, Funktion und Verantwortung: Das einzigartige Design-Journal.

 
 

    COLD PERFECTION
    News
    Kowledge & Know-how
    Stilfragen
    Design für die Ewigkeit
    Die feine englische Art
    Interviews
    Designer-Fragebogen

    Editor´s Picks
    Design A - Z
    Marken A - Z
    Architecture
    Brand / Graphic / Interface
    Hi-Fi & Electronics
    Interior / Furniture Design
    Jewellery & Watches
    Lifestyle & Fashion
    Service / Retail Design
    Travel & Hospitality Design
    Design Books

    Über Uns
    RGBMAG
    Hanna Knychas
    Michael Graef
    Contact
    English Info
    Impressum
    Datenschutz

 
 

© 2004 - 2021 COLD PERFECTION. All rights reserved.

 

Theme von Colorlib Powered by WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Unter Datenschutz erhalten Sie nähere Informationen sowie Hinweise zu Möglichkeiten, Cookies auszuschalten.Ok