Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • About
  • Specials
  • Search
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • About
  • Specials
  • Search
  • Contents A-Z
  • Brand Index
  • FAQ
  • Contact

Design Books

„Books, the children of the brain.“ – Jonathan Swift

Mit „Ferrari in der Formel 1“ ist Stuart Codling ein großer Wurf gelungen. Technisch versierte Texte und einzigartige Aufnahmen begeistern. Das Foto zeigt das Cover des bei GeraMond erschienenen Titels.

Ferrari in der Formel 1: Alle Rennwagen seit 1950

Gisbert L. Brunners The Watch Book Rolex ist soeben in 3. Auflage bei teNeues erschienen. Wir verraten, ob sich die Anschaffung des Coffee-Table-Bestsellers lohnt.

The Watch Book Rolex

Mit Eine Art zu leben – Ballenberg Notizen laden Herausgeber Rolf Fehlbaum und Lars Müller Publishers zu einer eindrucksvollen architektonischen und gestalterischen Zeitreise ein.

Eine Art zu leben: Ballenberg Notizen

Wer Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert verstehen will, muss Dinge im Kontext betrachten. So wie Architekturhistoriker Winfried Nerdinger mit seiner Neuerscheinung aus dem Verlag C.H.Beck.

Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert

In ihrem bei Midas erschienenen Buch Paris – Wie es keiner kennt präsentiert die Fotografin Siobhan Ferguson zauberhafte Orte jenseits der ausgetretenen Instagram-Pfade. Das Bild zeigt das Buchcover. © Midas Verlag AG

Paris – Wie es keiner kennt

Der Gestaltung von Artefakten zum spielerischen Handeln widmet sich der neue Tagungsband der Gesellschaft für Designgeschichte, erschienen bei av edition und herausgegeben von Melanie Kurz und Thilo Schwer. Das Bild zeigt das Buchcover.

Gestaltung von Artefakten zum spielerischen Handeln

London – Wie es keiner kennt: der neue Reiseführer aus dem Midas Verlag eignet sich für alle, die die Weltstadt jenseits der ausgetretenen Pfade entdecken wollen.

London – Wie es keiner kennt

Design und künstliche Intelligenz – der Verlag selbst (Birkhäuser aus der Schweiz) spricht im Zusammenhang mit dem neuen Buch von Marc Engenhart und Sebastian Löwe vom ersten Standardwerk zu Gestaltung mit KI.

Design und künstliche Intelligenz

      ← prev

next →      

  • News
  • Editor´s Picks
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Editorial

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Bionics
  • Books
  • Brand
  • City 2.0
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • KI/AI
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Mobility
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Tableware
  • Toys
  • Travel
  • Watches
  • Writing
  • A-Z

  • Brand Index
  • About
  • FAQ
  • Contact
  • Advertising
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, stellen Unternehmen, Produkte, Services und Destinationen vor, informieren über Trends und Tendenzen, erläutern Designprinzipien und lassen Designerinnen und Designer zu Wort kommen. Im Fokus stehen dabei stets Fragen der Qualität, Langlebigkeit und Wertigkeit sowie die Verantwortung für Mensch und Natur, da gutes Design unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach a priori dauerhaft und nachhaltig ist. Mehr erfahren …

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

    © 2004-2025 COLD PERFECTION. All rights reserved.


  • Impressum
  • Datenschutz