Auch in Zeiten der Digitalisierung bedeutet Einkaufen noch immer überwiegend Zettelwirtschaft. Die papierenen Kassenbelege haben jedoch gleich mehrere schwere Makel. Nicht nur, dass sie sich scheinbar stets genau dann entmaterialiseren, wenn man ein Produkt wegen eines Defekts umtauschen, und hierfür den Kauf beim Händler seines Vertrauens nachweisen muss. Selbst für den Fall, dass alles sorgfältig verwahrt wird, löst sich der Druck im Laufe der Zeit gern in Nichts auf. Der Grund: Statt klassisch mit Tinte werden Bons heute meist mittels Hitze gedruckt. Die Voraussetzung bildet entsprechend beschichtetes Thermopapier. Womit wir direkt beim nächsten Nachteil wären: der Chemie in der Beschichtung. Sie enthält oft ausgerechnet das problematische Bisphenol A (BPA).
Erste massentaugliche Lösung: A&G admin
A&G, ein 2017 gegründetes Unternehmen aus Bremen, will aktuell dafür sorgen, dass der Papierbon möglichst bald den Dienst quittiert und das lästige Suchen ebenso wegfällt wie die Berge von Abfällen. Zu diesem Zweck hat man eine spezielle Smartphone-App namens „admin“ entwickelt. Das Prinzip: Der Kunde hält das Smartphone an der Kasse oder an einer Scansäule im Laden über die jeweilige Übertragungsstation und kann danach jederzeit und von überall auf seine digitalen Kassenbons zugreifen.
„Wir wollen den Handel mit admin revolutionieren“, erklärt Amir Karimi, Geschäftsführer von A&G selbstbewusst. Mit admin könnte das tatsächlich gelingen, denn die Vorteile sind zahlreich und die Benutzung denkbar einfach. Als erste massentaugliche Software für papierlose Kassenzettel lässt sich admin von jedem Händler implementieren und von jedem Smartphone-Nutzer verwenden.
Alle Bons an einem Ort
Alle Kassenbons schnell und effektiv im Smartphone aufzubewahren und zu sortieren … spätestens nach der nächsten Steuererklärung oder dem nächsten Garantiefall wird man die Idee lieben. Eine intelligente Steuer-Software, direkt in admin integriert, durchsucht die Quittungen nach absetzbaren Einkäufen. Darüber hinaus soll admin dabei helfen, den Überblick über kleine und größere Investitionen zu behalten, und Unternehmen entlasten, indem Bons von Mitarbeitern nicht länger eingeholt werden müssen. Der Aufwand für die Buchhaltung verringert sich, auf Wunsch lassen sich Belege sogar unmittelbar für die Steuerberatung freigeben.
Am Point of Sale wiederum soll die App von A&G Anschaffungs- Verbrauchs- und Wartungskosten reduzieren, außerdem erhalten Händler Informationen, die unter anderem Aufschluss über Kaufverhalten und Kundengruppen geben – natürlich anonymisiert. Dadurch wird admin zu einem wichtigen Analysetool.
Weitere Informationen:
A&G GmbH
www.ag-development.de