Nicht nur der Tod, auch Staus machen alle gleich. Mit einer Ausnahme: Man sitzt man im neuen Aston Martin Vanquish Volante. Wenngleich die „beispiellose Dramatik, Kraft und Geschwindigkeit“, von der die James-Bond-erprobte Marke spricht, einem in diesem Fall wenig nützt, sieht das „Flagship-Cabriolet“ sogar dann noch unverschämt gut aus. Von außen sowie im von akribischer Handwerkskunst geprägten Innenraum.
Trotz oder gerade wegen einer theoretischen Höchstgeschwindigkeit von 345 km/h muss man im Aston Martin Vanquish Volante niemandem etwas beweisen. Diese automobile Skulptur erwirbt man nicht für aggressives Drängeln oder zur Ostentation, sondern für sich selbst. Ein Fahrzeug für Menschen mit Lebensart; zu Parvenüs und Rabauken will es einfach nicht recht passen.

Aston Martin Vanquish Volante – entweder man hat es, oder man hat es nicht
Dementsprechend kann man die genauen Leistungsdaten schnell abhaken. In britischer Manier – man spricht nicht darüber, man hat es. Twin-Turbo-V12 mit 5,2 Liter Hubraum, 835 PS und 1.000 Nm Drehmoment, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden – irgendwelche Fragen?

Ach ja, vielleicht interessiert es Sie, dass der Aston Martin Vanquish Volante über intelligente strukturelle Verstärkungen verfügt, die dem katapultartigen Antritt gekonnt Rechnung tragen. Gleiches gilt für das spezielle Fahrwerk des schnellsten und leistungsstärksten Frontmotor-Serienfahrzeugs, das aktuell auf dem Markt ist. Es ergibt Sinn, mit ihm das 60-jährige Jubiläum der legendären Volante-Bezeichnung zu feiern.
Kronjuwel im Modellportfolio
Der auf unter 1.000 Exemplare pro Jahr begrenzte Zweisitzer dürfte seinen künftigen Besitzern erheblich mehr Freude bereiten als es der Kursverlauf der Aktie des Unternehmens derzeit tut. Seit Jahren schon nähert dieser sich scheinbar asymptotisch der Nulllinie, zuletzt fiel er auf Pennystock-Niveau. Unverdientermaßen, wenn man die Produkte betrachtet.

„Mit seinem faszinierenden Design überzeugt der Volante mit erlesener Schönheit und einer markanten Präsenz, die auch durch das elegant verpackte Verdecksystem nicht beinträchtigt wird“, erklärt Executive Vice President und Chief Creative Officer Marek Reichman. Und wer wollte ihm widersprechen. „Dank der Zusammenarbeit zwischen dem Design- und dem Technikteam von Aston Martin stellt der Vanquish Volante das Kronjuwel in unserem Modellportfolio dar“, so Reichman weiter.
Die Auslieferung des Aston Martin Vanquish Volante soll im dritten Quartal 2025 beginnen.
Weitere Informationen:
Aston Martin
www.astonmartin.com
Bildhinweis:
Für alle Fotos gilt: © Aston Martin