Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Verantwortung”

Für deine Suche gab es 69 Treffer.

Mit Dornbracht ReCrafted – aufgearbeiteten Produkten – schickt sich der Iserlohner Armaturenhersteller an, zum Impulsgeber in Sachen Sustainability zu werden. Foto: © Dornbracht

Dornbracht ReCrafted: Ein zweites Leben für Designikonen

Unter dem Motto „Honest Made Apparel“ macht Elkline seit über 20 Jahren nachhaltige Funktionsmode. Eine neue Strickkollektion verbindet Langlebigkeit mit angenehm weicher Haptik. Foto: © Elkline

Elkline Strickkollektion: Bio-Baumwolle trifft Reiskorn

Wendet sich mit dem neuen Spirate System von Omaga das Blatt im ewigen Kampf um die Krone oder behält Rolex weiter die Nase vorn? Unser Titelbild zeigt das innovative, ultrafein regulierbare Werk der Bieler Uhrenmarke. © Omega

Omega versus Rolex: Wendet sich das Blatt?

Mit Nachhaltiges Design, erschienen bei Oekom, unterbreiten Bernd Draser und Elmar Sander ein gelungenes gedrucktes Bildungsangebot. Abbildung: © Oekom Verlag

Was ist eigentlich nachhaltiges Design?

Styling ist kein Design. Um relevant zu bleiben, müssen Firmen anders Farbe bekennen als mit der Farbe des Jahres. Editorial von Michael Graef.

Mut zu Klartext – und zur Farbe

Um sich vom Wettbewerb zu unterscheiden wird auch im Hospitality Design zunehmend auf Ingredient Branding gesetzt, wie das Beispiel Thermes Marins Monte-Carlo zeigt. Regelmäßig werten Kooperationen mit namhaften Marken aus der Welt der Schönheit und des Wohlbefindens die traditionsreiche Luxus-Oase auf. Foto: © MONTE-CARLO Société des Bains de Mer

Ingredient Branding im Hospitality Design: Thermes Marins

Dieses Mal hat unseren Designer-Fragebogen Ianah Ramos ausgefüllt. Sie ist Head of Design bei der Berliner Schmuckmarke Stilnest.

Designer-Fragebogen: Ianah Ramos

New·ish by JAN ‘N JUNE ist das neue Re-Commerce-Projekt des bekannten Hamburger Slow-Fashion-Labels. Mit seiner Hilfe soll Aufklärungsarbeit geleistet und zu mehr zirkulärem Denken in der Mode angeregt werden. Foto: © JAN ‘N JUNE

Secondhand first class: new·ish by JAN ‘N JUNE

next →      

  • News
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen

  • Architecture
  • Awards
  • Barrierefreiheit
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Editorial
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • Form, Funktion und Verantwortung:

    Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.


  • Über Uns
  • Philosophie
  • FAQ
  • A-Z
  • Marken
  • Profil/Mediadaten
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English Info

  • COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei auch Fragen der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.
     
    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

    © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.