Meisterhafte Kompositionen für zwei Hände: Klar Seifen
„Lavi in innocentia manus meas“, soll Pontius Pilatus nach der Verurteilung Jesu erklärt haben – er habe seine Hände in Unschuld gewaschen. Noch wesentlich älter als die neutestamentliche Heilsgeschichte ist die früheste bekannte Rezeptur für Seife. Vor fast 5000 Jahren verrührten Sumerer Öle und Pflanzenasche zu dem, was man heutzutage Grundseife nennt. Am Grundprinzip der