Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Bauhaus”

Für deine Suche gab es 44 Treffer.

Mit „Loewe. 100 Jahre Designgeschichte – 100 Years Design History“ schließt Kilian Steiner eine Lücke. Bislang nämlich waren fundierte Publikationen zur Designgeschichten der Unterhaltungselektronik Mangelware.

Loewe: 100 Jahre Designgeschichte

Die in Deutschland aus Recyclingmaterial gefertigte Terrassen-Unterkonstruktion Trias Wabic ermöglicht das schnelle und sichere Verlegen von Plattenbelägen. Trias ist eine Marke der Blauform GmbH aus Blaustein bei Ulm und über den Fachhandel erhältlich. Foto: © Blauform

Trias Wabic: Design-Durchbruch mit Durchbruchschutz

Ist ein frugaler bis vermeidender Umgang mit Ornamenten die Voraussetzung für hohe Gebrauchstauglichkeit? Die von klassizistischer Ästhetik geprägten Modelle der Marke Breguet beweisen das Gegenteil. Foto: © Breguet

Usability de luxe: Breguet Classique Calendrier

Ist es Vernunft oder schlechtes Gewissen, wenn Uhrensammler über die eine Uhr nachdenken, die als One-Watch-Collection jeden weiteren Kauf überflüssig macht? Im Bild die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Quantième Complet – ein möglicher Kandidat. © Blancpain

Verzicht de luxe: Alleskönner für die One-Watch-Collection

Die manuelle Glasfertigung besitzt inzwischen den Status des immateriellen Kulturerbes. Ihre Zukunftsperspektiven beleuchtete ein dreijähriges, von der Kulturstiftung des Bundes gefördertes Projekt namens „glass – hand formed matter“. Die Ergebnisse zeigt nun die gleichnamige Ausstellung.

Manuelle Glasfertigung

Statt einen Chronographen treibt das Automatikwerk El Primero 3620 bei der Zenith Defy Skyline „nur“ eine Dreizeigeruhr mit Datum und einer besonderen kleinen Sekunde an. Deren Zeiger dreht sich sechsmal schneller als gewöhnlich.

Architektur fürs Handgelenk: Zenith Defy Skyline

Ettore Sottsass, der mit gleichgesinnten 1980 die Gruppe Memphis gründete, empfand die seit dem Bauhaus vorherrschenden Leitsätze des „Less is more“ und des „Form follows function“ als dem Leben und den Menschen entrückt. Hier im Bild: die Sottsass-Tischleuchte Pausania von Artemide im typischen Memphis-Stil, herausgebracht Mitte der 1980er-Jahre.

Postmoderner Lichtblick: Memphis statt Monotonie

Wer war Gerd A. Müller? Bravourös beantwortet Lucia Hornfischer die Frage in ihrer neuen Monografie über den „vergessenen Designer“, den wiederzuentdecken jede Mühe lohnt.

Geheimtipp: Gerd A. Müller. Der unbekannte Designer

next →      

  • News
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen

  • Architecture
  • Awards
  • Barrierefreiheit
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Editorial
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • Form, Funktion und Verantwortung:

    Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.


  • Über Uns
  • Philosophie
  • FAQ
  • A-Z
  • Marken
  • Profil/Mediadaten
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English Info

  • COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei auch Fragen der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.
     
    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

    © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.