Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Armbanduhr”

Für deine Suche gab es 22 Treffer.

Die Ankündigung von ID Genève lässt aufhorchen. Gemeinsam mit Notpla will man eine selbstkompostierende Verpackung für Armbanduhren einführen. Foto: © ID Genève

ID Genève kündigt Verpackung aus Algen an

Mit „Die Uhr. Geschichte Technik Design“ liefert Alexander Barter einen ausführlichen, gut strukturierten Überblick über die Geschichte der Uhr im 20. Jahrhundert, das innerhalb der Geschichte der Uhr eine ganz besondere Stellung einnimmt.

Geschichte der Uhr: Zeitreise durchs 20. Jahrhundert

In Sachen Eleganz und Klasse kann Piaget, der legendären Uhren- und Schmuckmarke aus La Côte-aux-Fées so leicht niemand das Wasser reichen. Das Model trägt eine besonders flache Piaget Altiplano. Foto: © Piaget

Flachheit als hohe Kunst: Piaget Altiplano

Ist ein frugaler bis vermeidender Umgang mit Ornamenten die Voraussetzung für hohe Gebrauchstauglichkeit? Die von klassizistischer Ästhetik geprägten Modelle der Marke Breguet beweisen das Gegenteil. Foto: © Breguet

Usability de luxe: Breguet Classique Calendrier

Das 190. Gründungsjubiläum feiert Longines natürlich mit einer Uhr beziehungsweise einem ganzen Trio, der Longines Master Collection 190th Anniversary. Unser Foto zeigt die Version mit einem Gehäuse aus Gelbgold. © Longines

190 Jahre Longines

Flache Uhren von Format: Die mit funkelndem Goldfluss verzierten Modelle der Kollektion SAXONIA THIN von A. Lange & Söhne sind ein wahrer Augenschmaus.

Stilfragen: Flache Uhren stehen hoch im Kurs

Mit der Historiques 222 feiert eine Luxus-Sportuhr ihr goldenes Comeback, mit der Vacheron Constantin vor 45 Jahren eine neue Richtung einschlug.

Goldenes Comeback: Vacheron Constantin Historiques 222

Ist die mechanische Uhr der Quarzuhr trotz ihrer geringeren Genauigkeit überlegen? Wir sind der Frage nachgegangen. Im Bild: Das Kaliber 899 von Jaeger-LeCoultre – Perfektion in Mechanik und Ästhetik.

Mechanik versus Quarzuhr: Automatisch besser?

next →      

  • News
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen

  • Architecture
  • Awards
  • Barrierefreiheit
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Editorial
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • Form, Funktion und Verantwortung:

    Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.


  • Über Uns
  • Philosophie
  • FAQ
  • A-Z
  • Marken
  • Profil/Mediadaten
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English Info

  • COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei auch Fragen der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.
     
    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

    © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.