Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Unternehmen und Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Obsoleszenz”

Für deine Suche gab es 67 Treffer.

Mit x.leaf hat Luxwerk eine optisch und akustisch wirksame Leuchte vorgestellt, die zudem bei Reparaturfähigkeit und Rückführbarkeit in Wertstoffkreisläufe punktet. Foto: © Luxwerk

Luxwerk x.leaf: Optisches und akustisches Highlight

Mit Oakwood präsentiert die dänische Marke Kvik eine aus massiver Eiche handwerklich in Deutschland produzierte Küche zum günstigen Preis. Foto: © Kvik

Kvik Oakwood: Dänisch-deutsches Gesamtkunstwerk

Wie lässt sich verbessern, was scheinbar zu Ende entwickelt ist? Das Beispiel Klavier beziehungsweise Fazioli soll das exemplarisch zeigen. Beispielfoto einer Klaviatur.

Beispiel Fazioli oder Versuch über die Klaviatur des Designs

Dieses Mal hat unseren Designer-Fragebogen Bettina Bothe ausgefüllt. Sie ist Head of Brand & Design bei Elkline, einer Marke für nachhaltige Outdoor-Bekleidung aus Hamburg.

Designer Fragebogen: Bettina Bothe

Die neue Sinn T50 ist durch und durch Taucheruhr. Im Alltag verstecken muss man das angenehm leichte Titanmodell deswegen nicht. Foto: © Sinn

Sinn T50: Präzisionsinstrument mit Tiefgang

Wendet sich mit dem neuen Spirate System von Omaga das Blatt im ewigen Kampf um die Krone oder behält Rolex weiter die Nase vorn? Unser Titelbild zeigt das innovative, ultrafein regulierbare Werk der Bieler Uhrenmarke. © Omega

Omega versus Rolex: Wendet sich das Blatt?

Der traditionsreiche österreichische Möbelhersteller Wiesner-Hager hat mit Furniloop eine Serie von Bürotischen vorgestellt, die den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft folgt. Foto: © Wiesner-Hager

Kurz vorgestellt: Wiesner-Hager Furniloop

Die Ankündigung von ID Genève lässt aufhorchen. Gemeinsam mit Notpla will man eine selbstkompostierende Verpackung für Armbanduhren einführen. Foto: © ID Genève

ID Genève kündigt Verpackung aus Algen an

next →      

  • News
  • Editor´s Picks
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Editorial

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • About
  • FAQ
  • A-Z
  • Brands
  • Contact
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei Fragen der Qualität und Wertigkeit sowie der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

  • Impressum
  • Datenschutz

  • © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.