Wenn man von allen der Beste und Schnellste ist, heißt das nicht, die Rolle eines Außenseiters einzunehmen. Das ist dann eher ein Thema für die anderen – es sei denn, man rennt in die falsche Richtung. Was lässt sich in dieser Hinsicht über Costa Rica sagen? Die ehemalige spanische Kolonie ist seit fast 80 Jahren ein Schrittmacher nachhaltiger Entwicklung, investiert sehr viel in Bildung und schützt seine Umwelt in bemerkenswerter Weise. Überdies gilt die „reiche Küste“ als demokratischer Stabilitätsanker in einer – zurückhaltend formuliert – bewegten Weltregion.

Nachhaltigkeit als Staatsziel
Herrschen in Panamas nördlichem Nachbarstaat deswegen paradiesische Zustände? Das vielleicht nicht, doch das Land zwischen Pazifik und Atlantik zählt zu den interessantesten Destinationen des Doppelkontinents. Ein gutes Viertel der Fläche von Costa Rica wurde unter Naturschutz gestellt, ebenso ein Drittel der Meeresfläche. Fast 100 Prozent des Strombedarfs decken regenerative Energieträger, des Weiteren fördert man gezielt den Ökotourismus.
Tourismusminister William Rodríguez erklärt: „Costa Rica beweist, dass Nachhaltigkeit nicht nur möglich, sondern wirtschaftlich sinnvoll ist. Unser Tourismusmodell ist ein Werkzeug für soziale Entwicklung und Klimaschutz“.

Costa Rica setzt international Standards
Neben einem beachtlichen Engagement bei der Umsetzung und Teilhabe an internationalen Initiativen gelang mit der Einführung der „Certificacion Para La Sostenibilidad Turistica“ (CST) die Schaffung eines anerkannten eigenen Nachhaltigkeitsstandards, an dem sich Unternehmen des Tourismussektors orientieren können.

Reisenden eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und zur aktiven Erholung, sei es bei sportlichen Aktivitäten oder der Entdeckung der kulturellen Schätze (darunter vier UNESCO-Welterbestätten). Traumhafte Strände, üppige Regenwälder (auf der halben Fläche des Landes), Vulkane, Berge – hier wird für jeden Geschmack etwas geboten. Apropos: Kulinarisch weiß man ebenfalls zu überzeugen. Typische Zutaten sind Reis, Bohnen, Fisch und Kochbananen.
Weitere Informationen:
Costa Rica Tourism Board
www.visitcostarica.com/de
Bildhinweis:
Für alle Fotos gilt: © Costa Rica Tourism Board