Das dänische Label Baum und Pferdgarten erzählt Geschichten mit Mode und lädt ein, es auf dem Weg zum rein nachhaltigen Unternehmen zu begleiten. Foto: © Baum und Pferdgarten

Baum und Pferdgarten – das klingt irgendwie hübsch idyllisch. Es weckt Erinnerungen an unbeschwerte Sommertage im Paradies unserer Kindheit, aus dem wir, ohne es zu merken, eines Tages in die triste Realität von Steuererklärung und Klimatod hinausexpediert wurden. Aber Halt, beenden wir diesen pathetischen Unsinn, bevor die Pferde mit uns durchgehen. Stattdessen sei gesagt: Über den Namen des 1999 in Kopenhagen gegründeten Fashion-Labels stolpert man natürlich nicht zufällig. Dahinter steckt ein clever kalkulierter Effekt.

Baum und Pferdgarten – der Markenname setzt sich hälftig zusammen aus dem realen Nachnamen der einen und dem übersetzten Namen der anderen Gründerin. Rikke Baumgarten und Helle Hestehave verfügen aber neben Branding über viele weitere Talente. Denn ganz ehrlich: Nur mithilfe eines schönen Namens hat sich noch niemand in unser Journal geschummelt. Es braucht dafür schon mehr, zum Beispiel eine überzeugende Story.


Anzeige


Die Erfolgsgeschichte von Baum und Pferdgarten wird um ein Kapitel erweitert

Geschichten mit Mode erzählen, das ist genau das, wofür Baum und Pferdgarten aus eigener Sicht steht. Beziehungsweise sagen die an der renommierten Royal Danish Academy ausgebildeten Label-Chefinnen, dass sie Frauen mit ihrer Mode ermöglichen wollen, ihre jeweils eigene Geschichte zu erzählen. Dass sich das für die vielfach mit Preisen bedachte Marke zu einer Erfolgsgeschichte entwickelte, sei lediglich der Vollständigkeit halber erwähnt.


 
Anzeige


Der Stil von Baum und Pferdgarten lässt sich als gelungene, sehr tragbare Melange verschiedenster Sphären und Einflüsse beschreiben. Die ab April 2025 erhältliche Pre-Autumn-Kollektion „Unplugged“, aus der die hier gezeigten Entwürfe stammen, ist beispielshalber irgendwo zwischen Arbeit und Freizeit zu verorten. Workwear-inspirierte Stücke ergeben in Kombination mit luftigen, romantischen Kleidern eine harmonische Mischung aus Funktionalität und Leichtigkeit.

Erklärtes Ziel: keine Belastung mehr sein

Als eine perfekte Balance zwischen Struktur und Weichheit beschreibt Baum und Pferdgarten selbst die Kollektion und ist der Meinung, sie eigne sich sowohl für entspannte Nachmittage als auch für elegante Momente. Da wollen wir nicht widersprechen. Die Farbpalette reicht von Erdtönen über Nuancen von Hellblau und Grün bis zu Altrosa und Lavendel. Florale Muster und Denim sorgen für zeitlose Elemente und unterstreichen die Vielseitigkeit.

Die ästhetische Kompromisslosigkeit des Labels deckt sich mit dem Anspruch, verantwortungsvoll mit Ressourcen hauszuhalten. Das Team strebt danach, keine Belastung mehr für unseren Planeten zu sein und hofft, dass sich Kundinnen ihm auf seiner Reise hin zu einem rein nachhaltigen Unternehmen anschließen. Und wo uns allen die Rückkehr ins Paradies wohl verwehrt bleiben dürfte, ist ein wenig Baum und Pferdgarten immerhin ein schöner Trost.

Weitere Informationen:
Baum und Pferdgarten A/S
www.baumundpferdgarten.de

Bildhinweis:
Für alle Fotos gilt: © Baum und Pferdgarten

 
Anzeige