Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • About
  • Specials
  • Search
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • About
  • Specials
  • Search
  • Contents A-Z
  • Brand Index
  • FAQ
  • Contact

Suchbegriff: “industriedesign”

Für deine Suche gab es 18 Treffer.

Bücher für die Feiertage sei verstanden als Einladung zu einer Entdeckungsreise ohne die unbedingte Notwendigkeit, das Haus zu verlassen.

Bücher für die Feiertage

Mit seinem Reversal Chair stellt der Schweizer Designer Juri Roemmel die Welt des Bürostuhls auf den Kopf. Im Handumdrehen wird aus dem Sitzmöbel ein den Rücken entlastender Kniestuhl. Foto: © Tecta

Reversal Chair von Juri Roemmel

PILUM, eine von Konstantin Wolf entwickelte Sonde zur Langzeitüberwachung von Wäldern, erhält den diesjährigen James Dyson Award in Deutschland.

Waldüberwachung: PILUM gewinnt James Dyson Award

Am malerischen Starnberger See entstehen bei Werkvoll ausschließlich Dinge aus schadstofffreien und zertifizierten Materialien – wie Badaccessoires aus alten Feuerlöschern.

Werkvoll macht Gebrauchtes wertvoll

Die Jahresausstellung der HM-Fakultät für Design lädt wieder nach München ein, wo Studierende ihre Abschluss- und Semesterarbeiten zeigen. Unser Titelbild zeigt das Banner mit dem diesjährigen Motto „Play“.

Play: Jahresausstellung der HM-Fakultät für Design

Die Ausstellung Dare to Design der Initiative German Design Graduates präsentiert 2023 im MK&G Hamburg herausragende Abschlussarbeiten der renommiertesten deutschen Design- und Kunsthochschulen. Unser Titelbild zeigt die Arbeit „Virtuelle Welten“ von Jannes und Abdalla Lüdtke (Kunsthochschule Kassel).

Dare to Design: German Design Graduates Show 2023

MOOM steht für „Made out of Mussels“. Der innovative Türdrücker der Marke Randi besteht zu circa 90 Prozent aus zerkleinerten Muschelschalen. Foto: © ECO Schulte

Der Griff zur Natur: Randi MOOM

Die neue Richtlinie VDI/VDID 2424 soll im Industriedesign Tätigen eine systematische Unterstützung für nutzerzentrierte Gestaltung im Hinblick auf die Schaffung von Produkten bieten, die möglichst nutzerfreundlich sind und somit ihre vorgesehene Wirkung entfalten können. Symbolfoto.

Nutzerzentrierte Gestaltung: Richtlinie VDI/VDID 2424

next →      

  • News
  • Editor´s Picks
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Editorial

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Bionics
  • Books
  • Brand
  • City 2.0
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • KI/AI
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Mobility
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Tableware
  • Toys
  • Travel
  • Watches
  • Writing
  • A-Z

  • Brand Index
  • About
  • FAQ
  • Contact
  • Advertising
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, stellen Unternehmen, Produkte, Services und Destinationen vor, informieren über Trends und Tendenzen, erläutern Designprinzipien und lassen Designerinnen und Designer zu Wort kommen. Im Fokus stehen dabei stets Fragen der Qualität, Langlebigkeit und Wertigkeit sowie die Verantwortung für Mensch und Natur, da gutes Design unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach a priori dauerhaft und nachhaltig ist. Mehr erfahren …

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

    © 2004-2025 COLD PERFECTION. All rights reserved.


  • Impressum
  • Datenschutz