Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Handwerk”

Für deine Suche gab es 91 Treffer.

Wie lässt sich verbessern, was scheinbar zu Ende entwickelt ist? Das Beispiel Klavier beziehungsweise Fazioli soll das exemplarisch zeigen. Beispielfoto einer Klaviatur.

Beispiel Fazioli oder Versuch über die Klaviatur des Designs

Dieses Mal hat unseren Designer-Fragebogen Bettina Bothe ausgefüllt. Sie ist Head of Brand & Design bei Elkline, einer Marke für nachhaltige Outdoor-Bekleidung aus Hamburg.

Designer Fragebogen: Bettina Bothe

Mit Dornbracht ReCrafted – aufgearbeiteten Produkten – schickt sich der Iserlohner Armaturenhersteller an, zum Impulsgeber in Sachen Sustainability zu werden. Foto: © Dornbracht

Dornbracht ReCrafted: Ein zweites Leben für Designikonen

Fünf Jahre dauerte die Sanierung und Restaurierung von Venedigs Alten Prokuratien am Markusplatz, die erstmals auch für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Mit dabei: Schwarzwälder Befestigungsprodukte aus dem Hause Fischer.

Venedig: Fischer-Befestigungsprodukte sichern Prokuratien

Maomi Hooks sind ein endlos variier- und kombinierbarer Blickfang, mit dem man einen Ort schaffen kann, an dem schnell mal etwas aufgehängt werden kann. Das Mannheimer Designlabel Maomi beschäftigt sich aber nicht nur mit Möbeln und Wohnaccessoires, sondern konzipiert Umbauprojekte und realisiert Wohnräume für ästhetisches und gesundes Wohnen.

MAOMI HOOKS: Wo ist da der Haken?

Mit der IWC Portofino Perpetual Calendar kehrt eine faszinierende Uhr zurück ins Portfolio der Schaffhausener. Erhältlich ist es erstmals in Edelstahl sowie in 18 Karat Rotgold wie unser Titelbild beweist. Foto: © IWC

Schöner als jede App: IWC Portofino Perpetual Calendar

Mit „Die Uhr. Geschichte Technik Design“ liefert Alexander Barter einen ausführlichen, gut strukturierten Überblick über die Geschichte der Uhr im 20. Jahrhundert, das innerhalb der Geschichte der Uhr eine ganz besondere Stellung einnimmt.

Geschichte der Uhr: Zeitreise durchs 20. Jahrhundert

Exklusiv sprachen wir mit Armin Pedevilla von pedevilla architekten aus Südtirol über eine neue – alte – Art verantwortungsvollen Bauens mit hohem Bewusstsein für Ort und natürliche Bedingungen. Foto: © Gustav Willeit

Im Gespräch: Armin Pedevilla

next →      

  • News
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen

  • Architecture
  • Awards
  • Barrierefreiheit
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Editorial
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • Form, Funktion und Verantwortung:

    Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.


  • Über Uns
  • Philosophie
  • FAQ
  • A-Z
  • Marken
  • Profil/Mediadaten
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English Info

  • COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei auch Fragen der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.
     
    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

    © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.