Wer leise ist, darf kostenlos übernachten. Visit Skåne hat sich eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Foto: © Christian Andersson, Apeloga

Party nonstop und haufenweise Action – wer nach so etwas sucht, ist wahrscheinlich nirgendwo schlechter aufgehoben als in Skåne (Grafschaft Schonen). Denn in Schwedens südlichster Region finden sich ganz zauberhafte Orte der Stille. Visit Skåne lädt jetzt dazu ein, diese im Rahmen des Projekts Stay Quiet zu entdecken und kostenlos in einer abgelegenen Waldhütte zu übernachten. Doch Moment mal: Free lunch? Wissen wir nicht eigentlich alle, dass das nicht existiert? Wo ist also der Haken?

Die Sache ist die: Um in den Genuss dieser werbewirksamen Maßnahme für Erholungssuchende zu kommen, verlangen die Verantwortlichen respektive Geldgeber einen immateriellen Beitrag von den Gästen. Diese müssen sich ruhig verhalten. Und weil Vertrauen gut ist, ein Dezibel-Messgerät jedoch genauer, wird der Geräuschpegel in der Hütte überwacht. Bei Überschreitung eines festgelegten Grenzwerts erfolgt eine Benachrichtigung per SMS, die dazu auffordert, am nächsten Morgen auszuchecken – freundlich, aber bestimmt.


Anzeige


Sei still und genieße!

Seine Begeisterung über die wunderschöne Unterbringung und das umliegende Naturparadies sollte man dementsprechend leise artikulieren. „Schrei vor Glück und Du fliegst raus“, könnte das Motto lauten. Allerdings macht das Ganze ja sehr viel Sinn.


 
Anzeige


In vielen Teilen der Welt nimmt die Lärmbelastung, die mit dem Leben in Städten verbunden ist, immer weiter zu. Dass sich das negativ auf die Gesundheit auswirkt, ist keine neue Erkenntnis. Glücklicherweise existieren natürliche Lösungen. Aus Studien weiß man, dass der Aufenthalt in der Natur den Stress reduziert und zu besserer Konzentration, niedrigerem Blutdruck, einer Absenkung der Herzfrequenz sowie zu besserem Schlaf führt.

Stay Quiet in Skåne und die „Map of Quietude“

„Wir möchten die gesundheitlichen Vorteile hervorheben, die es mit sich bringt, Zeit inmitten der beruhigenden Geräusche der Natur zu verbringen“, erläutert Josefine Nordgren, Brand Managerin bei Visit Skåne. Lärm ist eine verborgene Gefahr, aber Stille ist das Gegenmittel. Wenn wir unsere Stimmen senken, können wir endlich den Wind in den Bäumen, den Gesang der Vögel und den Rhythmus des Wassers hören – und uns von den Geräuschen der Natur erholen lassen.“

Die Initiative baut auf dem bisherigen Engagement von Visit Skåne für nachhaltigen Tourismus auf und folgt auf die Einführung von The Map of Quietude im Jahr 2024. Hierbei handelt es sich um einen Führer zu ruhigen Naturorten in Skåne, die frei sind von durch Menschen verursachte Lärmbelastungen. Die Karte umfasst 26 Orte in der gesamten Region.

Die ersten Gäste werden Ende Oktober 2025 erwartet. Bewerbungen für einen Aufenthalt in der Stay-Quiet-Hütte können zwischen dem 06. und 12. Oktober über den offiziellen Instagram-Account von Visit Skåne eingereicht werden.

Weitere Informationen:
Visit Skåne
www.visitskane.com

Bildhinweis:
© Christian Andersson, Apeloga (www.apeloga.se)

 
Anzeige