Alpines Erbe, gekonnt in die Gegenwart übersetzt – dafür steht das Grand Hotel Belvedere, gelegen im schweizerischen Wengen vor der alpinen Traumkulisse des Dreigestirns aus Eiger, Mönch und Jungfrau. Foto: © Lucas Dutertry / Beaumier

Hochgenuss auf 1274 Metern über Normalnull – das verspricht das Grand Hotel Belvedere im schweizerischen Wengen. Offensichtlichstes Highlight ist – wie könnte es anders sein – das ikonische, weltberühmte Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf dem Balkon strahlt einem die unvergleichliche alpinistische Traumkulisse entgegen, als befände man sich in einer Postkarte. Das zur Beaumier-Kollektion gehörende Haus hat dennoch mit alpinem Kitsch nicht das Geringste zu tun.

Wie das Schwesterhotel Beaumier L’Alpaga am Fuße des Mont Blanc, welches wir Ihnen bereits vorgestellt haben, wendet sich das Grand Hotel Belvedere an alle, die Tiefe statt Inszenierung suchen. Gäste erwartet in dem Hotellerie-Juwel ein Rückzugsort, der Ruhe über Trubel und Opulenz stellt und Atmosphäre durch Authentizität erzeugt. Was meinen Sie: Gibt es einen schöneren Luxus?


Anzeige


Das prachtvolle Hotel vor malerischer alpiner Kulisse. Foto: © Lucas Dutertry

Alpines Erbe, gekonnt übersetzt

Behutsam wurde die traditionsreiche Immobilie von Beaumier transformiert. Respekt vor der Geschichte bei einem zugleich kompromisslosen Blick nach vorn – die Beschreibung der Richtschnur mag klischeehaft klingen. Das Resultat beweist indes das Gegenteil. Das Grand Hotel Belvedere ist eine vorbildhafte Übersetzung des reichen alpinen Erbes in die Gegenwart – und keine auf irgendeiner Nostalgiewelle surfende Destination, der als Garnierung lediglich ein paar zeitgenössische Applizierungen spendiert wurden.


 
Anzeige


Hier isst das Auge unter Garantie mit. Foto: © Benoit Linero

Im ganzen Gebäude dominieren hochwertige Naturmaterialien wie Kiefernholz, grüner Serpentin und ausgesuchte Wolltextilien. Geschmack und Qualität bestimmen das Interior Design, aber auch das gesamte Hospitality-Konzept – inklusive der kulinarischen Angebote. Als Teil der Beaumier-Philosophie kommt bewusst regional Produziertes auf den Teller – mit sehr viel Gespür für Saisonalität und Produktqualität. Nachhaltigkeit und Traditionspflege gehen hier auf genüßliche Weise Hand in Hand.

Das Grand Hotel Belvedere überzeugt zu jeder Jahreszeit

Kommen wir noch einmal auf die Umgebung zu sprechen. Rund um das Grand Hotel Belvedere lädt eine der inspirierendsten Landschaften der Schweiz zur Bewegung ein – zu jeder Jahreszeit. Freeride-Touren auf unberührten Schneefeldern, Eisklettern auf gefrorenen Wasserfällen oder Kajakfahren über den Brienzersee etwa zählen zu den beliebten winterlichen Aktivitäten. Nicht zu vergessen: Die legendäre Lauberhorn-Abfahrt oder die Panoramalanglaufloipen sind für Skibegeisterte einfach ein Muss.

So schlicht der Sichtbeton im Spa anmutet, so überwältigend pittoresk ist die natürliche Kulisse. Foto: © Benoit Linero

Wer das Erlebnis im Inneren sucht, dürfte Gefallen an Patisserie- und Pasta-Workshops oder dem vom japanischen Onsen-Thermalbad inspirierten Spa finden. Die Verbindung von Sichtbeton, Holz und Stein setzt zudem architektonische Maßstäbe. Vom Innen- und Außenpool genießt man die Aussicht auf die Jungfrau, den dritthöchsten Berg der Berner Alpen. Treatments mit Naturprodukten der in Österreich und der Schweiz produzierenden, renommierten Marke Susanne Kaufmann sind nur eines von vielen weiteren Highlights.

Weitere Informationen:

Grand Hotel Belvedere, Wengen
www.beaumier.com/de/properties/grand-hotel-belvedere/

Bildhinweis:
Für unser Titelbild gilt: © Lucas Dutertry / Beaumier

 
Anzeige