Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “nachhaltige Materialien”

Für deine Suche gab es 69 Treffer.

Dieses Mal hat unseren Designer-Fragebogen Bettina Bothe ausgefüllt. Sie ist Head of Brand & Design bei Elkline, einer Marke für nachhaltige Outdoor-Bekleidung aus Hamburg.

Designer Fragebogen: Bettina Bothe

Für den James Dyson Award 2023 werden ein weiteres Mal junge Menschen gesucht, die Probleme mit weniger Energie und Materialien nachhaltig lösen und die Welt mit ihren Projekten ein Stück weit verbessern wollen. Das Foto zeigt Lucy Hughes, internationale Siegerin des Jahres 2019, mit ihrer Erfindung Marinatex.

James Dyson Award 2023: Bewerbung läuft

Unter dem Motto „Honest Made Apparel“ macht Elkline seit über 20 Jahren nachhaltige Funktionsmode. Eine neue Strickkollektion verbindet Langlebigkeit mit angenehm weicher Haptik. Foto: © Elkline

Elkline Strickkollektion: Bio-Baumwolle trifft Reiskorn

Ein Jahr nach dem 40. Gründungsjubiläum wagt Falmec quasi den Sprung ins kalte Wasser und erweitert sein Produktportfolio um die erste Kollektion eleganter und zugleich funktionaler Spülen und Armaturen samt Zubehör. Das Foto zeigt das Modell Como PVD Gold. © Falmec

Sprung ins kalte Wasser? Falmec Water-Kollektion

Die in Deutschland aus Recyclingmaterial gefertigte Terrassen-Unterkonstruktion Trias Wabic ermöglicht das schnelle und sichere Verlegen von Plattenbelägen. Trias ist eine Marke der Blauform GmbH aus Blaustein bei Ulm und über den Fachhandel erhältlich. Foto: © Blauform

Trias Wabic: Design-Durchbruch mit Durchbruchschutz

Mit Nachhaltiges Design, erschienen bei Oekom, unterbreiten Bernd Draser und Elmar Sander ein gelungenes gedrucktes Bildungsangebot. Abbildung: © Oekom Verlag

Was ist eigentlich nachhaltiges Design?

Die neue Walter Knoll Materialwelt bildet erstmals online sämtliche eingesetzten Materialien, Farben und Qualitäten ab, informiert und inspiriert. Dafür sorgen unter anderem sorgfältig kuratierte Moodboards. Foto: © Walter Knoll

Walter Knoll Materialwelt: Systematik der Behaglichkeit

Unter dem Markennamen Cascada entwarf Bodo Sperlein für PREFORM zwei modulare Systeme aus Akustik-Kork: den frei stehenden Raumteiler Bric und den Wand- bzw. Deckenabsorber Drop Foto © Fabian Frinzel / PREFORM

Kurz vorgestellt: Cascada Akustik-Kork von Bodo Sperlein

next →      

  • News
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen

  • Architecture
  • Awards
  • Barrierefreiheit
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Editorial
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • Form, Funktion und Verantwortung:

    Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.


  • Über Uns
  • Philosophie
  • FAQ
  • A-Z
  • Marken
  • Profil/Mediadaten
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English Info

  • COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei auch Fragen der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.
     
    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

    © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.