Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Schale”

Für deine Suche gab es 9 Treffer.

Design-Ikonen von Walter Knoll sind auch in der aktuellen Black Edition reizvoll und lohnend. Mattschwarze, pulverbeschichtete Gestelle treffen auf handschuhweiches schwarzes Nappaleder.Im Bild zu sehen: Schalensessel 369, FK Chair, Fabricius und Foster 502.

Kein Grund, schwarz zu sehen: Walter Knoll Black Edition

Mit den Einwegpfand-Verpackungen Rebowl und Recup beweist das Startup von Fabian Eckert und Florian Pachaly, dass man mit kleinen Dingen die Welt besser machen kann.

Return to Vender: Rebowl als Ausweg aus dem Einwegwahn?

Das Schweizer Offiziersmesser geht auch in Zivil mit durch dick und dünn. Dass die Designikone bis 1961 kein rein schweizerisches Produkt war, wissen nur wenige.

Design für die Ewigkeit, Teil 7: Schweizer Offiziersmesser

Mit gleich zwei neuen Produktlinien bringt Walter Knoll frische Luft ins Thema Sitzen: Sheru chAIR und Sheru armchAIR. Beide haben das Zeug zum Klassiker.

Luftige Schale, weicher Kern: Sheru chAIR und armchAIR

Vielleicht ist es der Firmensitz, ein 350 Jahre altes Schwarzwaldhaus, der dafür sorgt, dass die Produkte von Designimdorf so behaglich und geerdet wirken.

Von drauß’ vom Walde komm ich her: Designimdorf

Es gibt Formen, die man nicht verbessern kann. Zum Beispiel das Ei, dessen Faszination sich als roter Faden durch die Kultur- und Designgeschichte zieht.

Ei mal eins des Designs

Typisch Räder: Alle Objekte erzählen Geschichten von der Liebe zur Poesie und Form, der Hingabe an das Handwerk und der Meisterschaft im Umgang mit Material

Meisterwerke der Poesie in 3-D: Räder Design

Ohne das Bauhaus zu begreifen, bleibt das Verständnis vieler späterer Entwicklungen unvollständig. Das Bauhaus-Jubiläum bietet dafür eine gute Gelegenheit.

Bauhaus-Jubiläum: Reden ist Silber, Zeigen ist Gold

next →      

  • News
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen

  • Architecture
  • Awards
  • Barrierefreiheit
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Editorial
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • Form, Funktion und Verantwortung:

    Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.


  • Über Uns
  • Philosophie
  • FAQ
  • A-Z
  • Marken
  • Profil/Mediadaten
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English Info

  • COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei auch Fragen der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.
     
    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

    © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.