Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Editorial
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Grafikdesign”

Für deine Suche gab es 11 Treffer.

Wir sprachen exklusiv mit Moritz Schulz, über seine mit dem James Dyson Award 2022 ausgezeichnete schwimmende Barriere Trashboom und das Jahrhundertproblem Meeresplastik.

Im Gespräch: Moritz Schulz

Die mit dem James Dyson Award 2022 ausgezeichnete schwimmende Barriere Trashboom des Industrie- und Grafikdesigners Moritz Schulz von der Bergischen Universität Wuppertal stoppt in Flüssen treibenden Plastikmüll, bevor er ins Meer gelangt.

Meeresplastik: Trashboom gewinnt James Dyson Award

Evolution statt Revolution: Aston Martin hat ein neues altes Logo. Für das behutsame Redesign zeichnete kein Geringerer als der britische Grafikdesigner Peter Saville verantwortlich. Zur Präsentation wurde das Logo in physischer Form von einem Atelier aus Birmingham hergestellt, das bereits die Medaillen für die Olympischen Spiele von 1908 angefertigt hat. Foto: © Aston Martin

Logo-Redesign soll Aston Martin beflügeln

Wer Wohnaccessoires denkt, sollte öfter liv interior sagen. Das nachhaltig arbeitende deutsch-dänische Label überzeugt auf ganzer Linie. Das Foto zeigt aktuelle Beispiele aus der Kollektion: zwei Kissenhüllen und eine Vase.

Fairschönert das Leben nachhaltig: liv interior

Wir sprachen mit Sandra Jörg (Bildmitte), CEO bei Blackpin, einer Firma für verschlüsselte mobile Kommunikation, über Application Design, Designprozesse und Kreativität

Im Gespräch: Sandra Jörg

Trotz der Reputation seiner Schriften, die u. a. die Markenbilder von Apple und Reebok prägten, ist der Designer Othmar Motter bislang nur wenigen bekannt. Ein neues Buch will das endlich ändern.

Othmar Motter – Meister der Extrabold

Blackpin steht für Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit im Bereich Mobile Teamwork. Gut gelang die Übersetzung des Anspruchs mittels Grafik- und App-Design.

Eine sichere Farbpalette: Blackpin Messenger

Der zweite Band der Reihe Visuelle Archive des Triest Verlags widmet sich der bislang unbekannten Firmengeschichte der Fotosatzpioniere von Bobst Graphic.

Bobst Graphic – Pioniere des Fotosatzes

next →      

  • News
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen

  • Architecture
  • Awards
  • Barrierefreiheit
  • Books
  • Brand
  • Contests
  • Editorial
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • Lifestyle
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches

  • Form, Funktion und Verantwortung:

    Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.


  • Über Uns
  • Philosophie
  • FAQ
  • A-Z
  • Marken
  • Profil/Mediadaten
  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English Info

  • COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei auch Fragen der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.
     
    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

    © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.