2018 in Köln gegründet, steht die Marke Hey Marly für klassische und zugleich überraschende Sandalen, Schuhe, Taschen und Accessoires. Foto: © Lennart Bader | lennartbader.de

Köln sei ein Biotop für Bekloppte, hat mal ein Kenner der Materie behauptet. Ein klein wenig ausgeflippt muss wahrscheinlich sogar sein, wer ein Fashion-Label gründet, während zeitgleich selbst große Unternehmen straucheln. Jedoch bieten sich in Phasen des Umbruchs stets Chancen – sofern man etwas anzubieten hat. Die 2018 in der Domstadt am Rhein gegründete Marke Hey Marly fällt mit ihren attraktiven Sandalen, Schuhen, Taschen und Accessoires unserer Meinung nach in diese Kategorie.

Wie Sie vermutlich bereits wissen, lassen wir uns, nebenbei bemerkt, entgegen des problematischen allgemeinen Trends für eine derartige Feststellung nicht bezahlen.


Anzeige


Kann denn Mode Sünde sein?

Teil der Vision von Hey Marly ist es, das unbeschwerte, sonnige Gefühl eines Sommerurlaubs in den Alltag zu überführen, wurde uns mitgeteilt. Klingt ganz so, als versuche man eine Antwort auf die verbreitete Sehnsucht nach ruhigeren Zeiten zu geben. (Wer die 1990er-Jahre mit ihrer vermeintlichen Friedensdividende und all den Loveparades erlebt hat, weiß um den Unterschied zu heute.) Und tatsächlich: Die Entwürfe sind fröhlich und unkompliziert, aber gewiss nicht „unterkomplex“, um ein quasi als Waffe verwendetes Modewort aufzugreifen.


 
Anzeige


Basierend auf dem, was wir bislang gesehen haben, ist Hey Marly offenbar eine Empfehlung für Menschen, die an ein Recht auf mehr Gelassenheit glauben. Es für sich selbst einzufordern, stellt unseres Erachtens keinerlei Nachweis von Naivität dar, es durchzusetzen ist allerdings nicht leicht. Pausenlos werden Ängste vor der Klimaapokalypse, dem Drittem Weltkrieg und dem angeblich unmittelbar bevorstehenden Verlust unserer Demokratie geschürt. Es zeigt sich: Gemütsruhe ist eine Frage des Medienkonsums. Lebensfreude kann indes auch die Folge kluger Kaufentscheidungen sein.

Hey Marly steht für Mix & Match

Die Idee zur Gründung des auf faire, soziale und umweltverträgliche Standards großen Wert legenden Labels Hey Marly entstand in Sydney. Ehrlich gesagt wundert uns das nicht, gibt es doch weit weniger inspirierende Orte. Die Designs zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Individualität aus. Clever und charmant sind insbesondere die austauschbaren Toppings der Sandalen und das „Mix & Match“-Konzept der Taschen. Beides dient dem Anpassen der Looks an die persönliche Stimmung oder die jeweilige Situation.

Dementsprechend kann sich die Kollektion beispielsweise am Traumstrand ebenso wie in der City sehen lassen. Indem es sich bei den meisten Modellen von den Grundformen her um zeitlose Basics handelt, unterscheidet sich Hey Marly klar von „Fast Fashion“-Kuriositäten mit ihren denkbar kurzen visuellen Halbwertszeiten.

Weitere Informationen:
Hey Marly GmbH
www.heymarly.com

Bildhinweis:
Für alle Fotos gilt: © Lennart Bader | lennartbader.de

 
Anzeige