Zum Inhalt springen
  • News
  • Design
    • Intro
    • Editor´s Picks
    • Architecture
    • Brand / Graphic / Interface Design
    • Hi-Fi & Electronics
    • Interior / Furniture
    • Jewellery & Watches
    • Lifestyle / Fashion
    • Service / Retail Design
    • Travel / Hospitality
    • Design Books
    • A-Z
  • Specials
    • Design für die Ewigkeit
    • Die feine englische Art
    • Knowledge & Know-how
    • Stilfragen
    • Bauhaus
    • Designer-Fragebogen
    • Interviews
    • Gedanken zu gutem Design
  • About
    • Cold Perfection
    • Hanna Knychas
    • Michael Graef
    • Profil / Mediadaten
    • English Info
  • Contact
  • Search
Website durchsuchen
Moments – die Möbel mit dem programmatischen Namen sind wie geschaffen für die wertvollsten Augenblicke – Zeit die wir mit Familie und Freunden verbringen.

Zeit für wahren Luxus: Cane-line

 

Wahrer Luxus, das wird heute immer mehr Menschen bewusst, besteht nicht im grenzenlosen Anhäufen materieller Besitztümer, sondern in der Verfügungsgewalt über die eigene unwiederbringliche Lebenszeit. Zur Ruhe kommen, den Moment genießen – nur wem es gelingt, sich regelmäßig von der Hektik des Alltags, vom Zeit- und Termindruck und vom digitalen Dauerfeuer aus Mails und Kurznachrichten zu entkoppeln, kann langfristig im Einklang mit sich selbst und anderen leben.

Moments – die entspannten Designmöbel von Cane-line mit dem programmatischen Namen sind wie geschaffen für die wertvollsten Augenblicke, in denen wir entschleunigt mit unseren Lieben oder mit guten Freunden beisammensitzen. Die von dem Designerpaar Foersom & Hiort-Lorenzen MDD entworfene komfortable Serie verbindet Rahmen auf Kufen aus verzinktem, pulverlackiertem Stahl mit einem weichen Seilgeflecht und umfasst neben Essstühlen und einem hohen Barstuhl neuerdings eine platzsparende, zwei Sitzplätze bietende Essbank.

Die neue Essbank der Serie Moments von Cane-line.
Die neue Essbank der Serie Moments von Cane-line.

Gesellschaftlich verantwortliche Möbel

Seit über 30 Jahren ist das aus Dänemark stammende Unternehmen Spezialist für das gute Leben im Freien. Als einer der führenden Hersteller von Möbeln für den Innen- und Außenbereich vertreibt Cane-line in mehr als 100 Länder weltweit. „Life made comfortable“ – das Firmenmotto steht für die Essenz der Möbel, die mit großer Umsicht für die Umwelt, angefangen bei der Materialauswahl über die Arbeitsbedingungen bis zum Energieverbrauch, entworfen und produziert werden.

Qualität im Detail: Das weiche Seilgeflecht der Serie Moments lädt zusammen mit den Sitzkissen zum bequemen Sitzen ein.
Qualität im Detail: Das weiche Seilgeflecht der Serie Moments lädt zusammen mit den Sitzkissen zum bequemen Sitzen ein.

„Wir fertigen gesellschaftlich verantwortliche Möbel, bei denen wir während aller Prozesse Ethik und Nachhaltigkeit berücksichtigen. Der größte Teil unserer Kollektion sind klassische Möbel, die jahrelang Design und Farben behalten. Hat man Lust, weitere Farbtupfer zu setzen, führen wir jedes Jahr eine Auswahl unserer Accessoires in den Trendfarben der Zeit ein“, erklärt Brian Djernes, CEO bei Cane-line.

Qualität für drinnen und draußen

Es sind große Worte, wenn man sich vornimmt, die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen, aber das dänische Designunternehmen kann das tatsächlich von sich behaupten. Teil des eigenen Qualitätsbekenntnisses ist das Prinzip, alle Möbel so zu entwickeln, dass sie lediglich minimaler Pflege bedürfen. Hierdurch wird Zeit für andere, bedeutendere Dinge im Leben frei – Zeit für das Beisammensein, für Reflexion. Der hohe Standard, durch den sich die Sofas, Stühle und Tische für drinnen und draußen auszeichnen, findet sich selbst in kleinen Dingen wie Laternen, Kissen oder Teppichen wieder.

Verschiedene Objekte aus der Accessoires-Kollektion von Cane-line, darunter Teppiche und Beistelltische, zusammen mit Möbeln der Serie Mega.
Verschiedene Objekte aus der Accessoires-Kollektion von Cane-line, darunter Teppiche und Beistelltische, zusammen mit Möbeln der Serie Mega.

„Unsere Zielgruppe legt Wert auf hohe Qualität und gutes Handwerk. Wir stellen fest, dass wenn sie sich einmal in ein Design von Cane-line verliebt haben, sie auch nach Accessoires wie Zierkissen und Beistelltischen bei uns suchen, um dieselbe hohe Qualität zu erhalten“, berichtet Djernes. Allein 2019 wächst die Accessoires-Kollektion um 25 neue Produkte für Designliebhaber und Genießer.

Weitere Informationen:
Cane-line A/S
www.cane-line.com

Tags:
Outdoor-Möbel, Gartenmöbel


Autor
Redaktion

Rubrik
Interior / Furniture


 

 

Hinweis: Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

 

Ähnliche Artikel

Das Designlabel bordbar steht für praktische und robuste Aufbewahrungslösungen auf Basis von Flugzeugtrolleys. Wir sprachen mit dem Gründer Stephan Boltz.
Im Gespräch: Stephan Boltz
Optisch eine Smartwatch, in Wahrheit eine smarte mechanische Uhr: die Moser Swiss Alp Watch.
Stilfragen: Was die Smartwatch dumm…
Der alternative Begriff Schnellbau für modulares Bauen klingt nicht nach Dauerhaftigkeit. Der Eindruck täuscht allerdings.
Modulares Bauen oder Provisorien halten…
Bei seinem Designkonzept für die Aparthotels von Adagio erzeugt Didier Versavel durch smarte optische Staffelung die Illusion einer Mehrzimmer-Wohnung.
Apart und smart: Didier Versavel…
Einen ganzen Monat dauert es, damit in Handarbeit aus jeweils dreihundert Einzelteilen das Repetitionsschlagwerk der Laurent Ferrier Minute Repeater wird.
Wem die Stunde schlägt: Laurent…
Das Schweizer Offiziersmesser geht auch in Zivil mit durch dick und dünn. Dass die Designikone bis 1961 kein rein schweizerisches Produkt war, wissen nur wenige.
Design für die Ewigkeit, Teil…
Beim Homelift Cibes Air wurden die Bedienknöpfe erstmals in den Handlauf integriert. Aus Festhalten und Steuern wird eins – perfekte Barrierefreiheit.
Mit Halt direkt ans Ziel:…
Bei der Vorstellung 1965 war der Farmer Chair von Gerd Lange nonkonformistisch, heute erkennt man unschwer den nach wie vor zukunftsweisenden Ansatz.
Nicht zu verbessern: COR legt…
Wilhelm Wagenfelds Max und Moritz ist ein Beweis für die These, dass gute Gestaltung keine Frage der Exklusivität ist, sondern der Intelligenz.
Design für die Ewigkeit, Teil…
Mit der Maris 2gether präsentiert Küchenspezialist Franke eine besonders durchdachte Kombination aus Induktionskochfeld und Power-Kochfeldabzug.
Smarter Zusammenbringer: Franke Maris 2gether

Anzeige

Form, Funktion und Verantwortung: Das einzigartige Design-Journal.

 
 

    News
    Specials
    Kowledge & Know-how
    Stilfragen
    Design für die Ewigkeit
    Die feine englische Art
    Interviews
    Designer-Fragebogen

    Editor´s Picks
    Design A - Z
    Marken A - Z
    Architecture
    Brand / Graphic / Interface
    Hi-Fi & Electronics
    Interior / Furniture Design
    Jewellery & Watches
    Lifestyle & Fashion
    Service / Retail Design
    Travel & Hospitality Design
    Design Books

    Über Uns
    RGBMAG
    Hanna Knychas
    Michael Graef
    Contact
    English Info
    Impressum
    Datenschutz

 
 

© 2004 - 2021 COLD PERFECTION. All rights reserved.

 

Theme von Colorlib Powered by WordPress
Diese Website verwendet Cookies. Unter Datenschutz erhalten Sie nähere Informationen sowie Hinweise zu Möglichkeiten, Cookies auszuschalten.Ok