Zum Inhalt springen
  • News
  • Journal
    • Editorial
    • Architecture
    • Interior / Furniture
    • Lifestyle / Fashion
    • Jewellery & Watches
    • Design Books
    • Alle Themen
    • Marken von A-Z
    • Stichwortverzeichnis
  • Specials
    • Designer-Fragebogen
    • Interviews
    • Designgedanken
    • Design für die Ewigkeit
    • Knowledge/Know-how
    • Stilfragen
    • Alle Specials
  • About
    • Cold Perfection
    • Philosophie
    • FAQ
    • Profil/Mediadaten
    • English Info
  • Contact
  • Search
Website durchsuchen
Ewiges Leben war der Plan, Unsterblichkeit in Form eines Ausstellungsstücks die Realität, die sich für Tutanchamun vor 100 Jahren durch Howard Carters Fund ergab. Ein Editorial von Michael Graef.

Editorial: Unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit

 

Joseph Beuys hat einmal erklärt, man müsse sich verschleißen, weil es keinen Sinn mache, wenn man – wenn der Körper – am Ende des Lebens noch für etwas gut wäre. Heutzutage werden viele eine andere Sichtweise auf das Thema haben. Die Fitnessbewegung sorgte dafür, dass Menschen heute zunehmend versuchen, das eigene Wohlbefinden so lange es geht zu konservieren. Nach heutigen Erkenntnissen ist das auch vernünftig. Selbst im hohen Alter lassen sich Herz und andere Muskeln in der Regel stärken und hierdurch die Lebenserwartung und – wichtiger noch – die Lebensqualität signifikant steigern. Hier Lösungen zu entwickeln ist neben barrierefreier Gestaltung übrigens ein interessantes und gemessen an der Demografie wichtiger werdendes Aufgabenfeld für das Design.

Zwei Arten der Unsterblichkeit

Manche gehen einen Schritt weiter und investieren in vermeintliche Unsterblichkeit, indem sie ihre Körper nach dem Tod einfrieren lassen. Freilich in der Hoffnung, dass die Wissenschaft irgendwann eine Wiedererweckung ermöglicht. Man kann nur wünschen, dass ihnen niemand einen Strich durch die Rechnung macht. Unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit muss – um einen Ausdruck Spinozas zu verwenden („sub specie aeternitatis“) – damit gerechnet werden, dass reichlich unvorhergesehene Dinge geschehen.

Man denke zum Beispiel an das, was sich vor genau 100 Jahren im ägyptischen Tal der Könige ereignet hat. Eine zufällig entdeckte Stufe wies Howard Carter den Weg zum Grab von Pharao Tutanchamun. Ganz sicher hatte sich der sein weiteres Schicksal anders vorgestellt, als dass man ihn gut drei Jahrtausende nach seinem Ableben wiederholt unsanft untersucht und samt Grabbeigaben (die eigentlich für das jenseitige Weiterleben bestimmt waren) zur Schau stellt.

Superstar wider Willen

Nicht ausgeschlossen aber, dass die einzige Chance auf – relative – Unsterblichkeit ohnehin darin liegt, dass sich später jemand an uns erinnert. Wobei es schon ein merkwürdiger Zufall ist, dass ausgerechnet der bereits wenige Jahre nach seiner kurzen Herrschaft in Vergessenheit geratene König quasi zum Superstar der Ägyptologie wurde. Wer mehr über ihn und den legendären Fund seines Grabes erfahren möchte, liest unsere Rezension einer interessanten diesbezüglichen Neuerscheinung.

Herzlichst
Michael Graef

Chefredakteur und Mitbegründer von COLD PERFECTION

 
Anzeige


Verfasst von
Michael Graef

Rubrik
Editorial

Veröffentlicht am
4. November 2022


Hinweis: Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

 

Ähnliche Artikel

Styling ist kein Design. Um relevant zu bleiben, müssen Firmen anders Farbe bekennen als mit der Farbe des Jahres. Editorial von Michael Graef.
Editorial: Mut zu Klartext –…
Dezember-Editorial: Zeit für einen kurzen Jahresrückblick und Ausblick auf das, was bei COLD PERFECTION für 2023 geplant ist.
Editorial: Blick zurück nach vorn
Slogan, Claim, Markenmotto – alles schön und gut. Doch wozu braucht man das noch? Und was, wenn die Relität nichts gemein hat, mit den wohlgesetzten Worten?
Editorial: No more Slogans
99 Luftballons. In den 1980er-Jaren, zur Zeit des Wettrüstens zwischen USA und UDSSR schalteten die Medien auf Eskapismus. Stichwort Neue Deutsche Welle. Und heute?
Editorial: Eskapismus für Fortgeschrittene
Verantwortung im globalen Maßstab: Die NASA-Visualisierung zeigt die verschiedenen Quellen von Methan als zweitgrößtem Verursacher des Treibhauseffekts. © NASA/Scientific Visualization Studio
Editorial: Gestaltungsprinzip Verantwortung
Vermeintlich denkende Hausgeräte gab es schon vor Jahrzehnten. Sehr smart waren sie nicht. Kommen jetzt die schlauen Helferlein, die uns die Bedeutung Worte „lästig“ und „Routine“ vergessen lassen?
Editorial: Die Maschine denkt, der…
Man hätte schon hinter dem Mond leben müssen, um die Vorstellung der MoonSwatch zu verpassen. Gedanken zu einem Stück Wegwerfplastik, das auf die alte kapitalistische Erfolgsformel setzt: Industrieproduktion gleich Müllproduktion.
Editorial: Hinter dem Mond
Mit dem Frühling beginnt die Zeit des Streichens. Entgegen dem, was Möchtegernbeeinflusser behaupten, sind die Trendfarben in diesem Jahr Blau und Gelb.
Editorial: Jetzt wird gestrichen
Die Ereignisse des 24. Februar 2022 katapultieren uns in eine andere Zeit und teilen die Geschichte des 21. Jahrhunderts in ein vorher und nachher. Schon jetzt ist klar: Die Solidarität der Friedliebenden ist auf Dauer mächtiger als alle Despoten und der Wahnsinn des Krieges.
Editorial: Eine andere Zeit
„Per se ist jedes Konsumprodukt erst mal nicht nachhaltig – egal wie ‚gut‘ es produziert wird oder aus was“, erklärt Sebastian Frank, Creative Director bei LucyBalu, in unserem Designer-Fragebogen. Aus Unternehmen hört man derlei Statements nach wie vor selten. Doch allmählich beginnt sich der Wind zu drehen.
Editorial: Wind of Change?

Anzeige

Form, Funktion und Verantwortung: COLD PERFECTION
 

Das einzigartige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit.

 
 

    News
    Specials
    Editorial
    Designgedanken
    Kowledge & Know-how
    Stilfragen
    Design für die Ewigkeit
    Die feine englische Art
    Sprezzatura Italia
    Interviews
    Designer-Fragebogen
    Bauhaus

    Editor´s Picks
    Stichwortverzeichnis
    Marken von A-Z
    Architecture
    Brand / Graphic / Interface
    Hi-Fi & Electronics
    Interior / Furniture Design
    Jewellery & Watches
    Lifestyle & Fashion
    Service / Retail Design
    Travel & Hospitality Design
    Design Books

    Über Uns
    FAQ
    Philosophie
    Profil / Mediadaten
    Contact
    English Info
    Impressum
    Datenschutz

 
 

© 2004 - 2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.

 

Theme von Colorlib Powered by WordPress