Skip to content
  • News
  • Design
    • Intro
    • Über gutes Design
    • Design Books
    • Themen A-Z
  • RGBMAG
  • About
  • Contact
Site Search
Der 5G Radio Dot, mit dem Ericsson auf den steigenden Bedarf an perfekter Konnektivität im Innenbereich reagiert, wirkt äußerlich wie pures Understatement.

Die Zukunft empfangen: Ericsson 5G Radio Dot

 

Gemessen an seiner Tragweite wirkt der 5G Radio Dot äußerlich wie pures Understatement. Das Design der neuen Antenne von Kommunikationstechnologie-Weltmarktführer Ericsson, dessen Netztechnik-Lösungen 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs abwickeln, fügt sich unauffällig in jede Innenarchitektur. Hervorstechend hingegen ist der Beitrag des 5G Radio Dot für die Versorgung von Indoor-Bereichen mit dem schnellen Netz der Zukunft.

5G Radio Dot unterstützt industrielle 5G-Einsatzgebiete

Die steigende Bedeutung der Qualität von Mobilfunk-Verbindungen in Innenräumen erklärt sich durch den zunehmenden mobilen Datenverkehr insgesamt sowie durch die wachsende Nachfrage nach neuen Anwendungen wie 4K-Video-Streaming, Virtual Reality und Augmented Reality. Das kommende 5G-Netz bildet dafür die Basis. Mit den bestehenden Outdoor-Mobilfunk-Lösungen stoßen Mobilfunknetzbetreiber jedoch an Grenzen, weil viele Materialien moderner Gebäude Funksignale von außen abschirmen.

Ericsson begegnet dieser Herausforderung mit dem 5G Radio Dot. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Small-Cell-Lösung für gesteigerte Übertragungsleistungen und damit neue Anwendungsfelder für den Indoor-Mobilfunk. Verglichen mit anderen Indoor-Antennen soll der 5G Radio Dot weniger als die Hälfte der Zeit zur Installation benötigen und das mittlere 5G-Frequenzband (drei bis sechs Gigahertz) mit Geschwindigkeiten bis zu zwei Gigabit pro Sekunde unterstützen. Die Produktinnovation lässt sich außerdem für aufkommende industrielle 5G-Einsatzgebiete wie vernetzte Fabriken sinnvoll einsetzen.

Eine natürliche Weiterentwicklung

Nishant Batra, Head of Product Area Network Infrastructure, erläutert Ericssons Entscheidung, das eigene Portfolio mit dem 5G Radio Dot zu ergänzen, wie folgt: „Unternehmen fragen schon länger nach erstklassiger Konnektivität im Innenbereich. Darüber hinaus fordern sie auch höhere Geschwindigkeiten und Kapazitäten, die den Anforderungen fortgeschrittener Anwendungsfälle gerecht werden, die nicht von traditionellen Indoor-Systemen ermöglicht werden. Mit diesen Small Cells wird unser 5G-Portfolio es Mobilfunknetzbetreibern nun ermöglichen, genau diesen Bedürfnissen künftig nachzukommen.“

Das neue Gerät stellt eine natürliche Weiterentwicklung des bisherigen Ericsson Radio Dot Systems dar, welches bereits erfolgreich in vielen Bürogebäuden, Einkaufszentren, Krankenhäusern und Flughäfen zum Einsatz kommt. Der 5G Radio Dot ist so designt, dass er Betreiber in die Lage versetzt, ihn neben vorhandenen 4G-Lösungen unter Verwendung derselben Kabelinfrastruktur, Netzarchitektur und Dot-Positionierung zu installieren.

Weitere Informationen:
Ericsson GmbH
www.ericsson.com/de/de


Autor
redaktion

Follow us on Twitter
@coldperfection
@rgb_mag


 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Das im Bauhaus-Jubiläumsjahr neu vorgestellte Sideboard The Farns von Walter Knoll geht weit über eine Hommage an Ludwig Mies van der Rohe und sein Farnsworth House hinaus

Meisterhafte Hommage: The Farns von Walter Knoll

 
Das Funktionssofa Prado, entworfen von Christian Werner, zählt zu den Bestsellern von Ligne Roset. Neue Elemente erweitern 2019 die Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Freiheit im Quadrat: Prado von Ligne Roset

 
Memphis war die Kulmination der in den 60er-Jahren aufgekommenen Kritik am besonders vom Bauhaus geprägten Funktionalismus. Den bis heute anhaltenden Einfluss der Mailänder Designgruppe beweisen Produkte wie die Porzellanserie New Memphis von ASA Selection.

New Memphis: Vom irritierenden Anti- zum Retrodesign

 
Fonts wie die Helvetica sind heute weltbekannt. Wer aber kennt den Pionier des Swiss Style, Ernst Keller? Die erste umfassende Monografie soll das ändern.

Ernst Keller: Pionier des Swiss Style

 

→ Alle Neuheiten anzeigen …

© 2004 - 2019 COLD PERFECTION
Impressum
Datenschutz
English Info

 

 

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ok