Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • Specials
  • About
  • Search
  • News
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • Specials
  • About
  • Search
  • Contents A-Z
  • Brand Index
  • FAQ
  • Contact

Suchbegriff: “made in Germany”

Für deine Suche gab es 21 Treffer.

Mit seinem Golden House beweist das estländische Studio ÖÖD, dass Tiny Homes erstrebenswerten Luxus darstellen können.

Golden House: Maximal-minimalistischer Luxus

Bette steht für langlebige, funktionale und ästhetisch herausragende Badelemente made in Germany. Die jüngsten Neuheiten bestätigen es. Das Bild zeigt ein Bad in Sichtbeton-Optik mit Badewanne, Duschwanne und Waschtisch in der attraktiven neuen Farbstellung „Salvia“. Foto: © Bette

Bette: Die besten Badelemente made in Germany?

Die neue vollintegrierte Induktion von Gaggenau könnte die Art und Weise, wie Menschen kochen und in der Küche agieren, für immer verändern. Foto: © Gaggenau Hausgeräte GmbH

Vollintegrierte Induktion: Auffallend unsichtbar

Mit dem fm asiento will fm Büromöbel das Sitzen neu gedacht haben. Eine Übertreibung, echte Innovation oder sogar mehr? Das Foto zeigt den Bürodrehstuhl in der Farbstellung grün. © fm Büromöbel

Goethe zum Trotz? Innovation am Beispiel fm asiento

Mit seinem Label Vamenia beweist Gründer und Designer Tamasi Usojan, dass Made in Germany und Lederwaren einander nicht ausschließen. Am 23. November eröffnete der erste Vamenia-Manufaktur-Store in Hamburg. Das Foto zeigt das Ehepaar Christine und Tamasi Usojan neben prominenten Gästen: Box-Champion Arthur Abraham und Ehefrau Lusya Hovhannisyan. © VAMENIA/WALLOCHA

Ring frei für Vamenia

Mit x.leaf hat Luxwerk eine optisch und akustisch wirksame Leuchte vorgestellt, die zudem bei Reparaturfähigkeit und Rückführbarkeit in Wertstoffkreisläufe punktet. Foto: © Luxwerk

Luxwerk x.leaf: Optisches und akustisches Highlight

Die Erfolgsgeschichte von Canton begann vor 50 Jahren im hessischen Weilrod. Die Unternehmensgründer und der typische weiße Canton-Bus aus den Anfangsjahren. © Canton

50 Jahre Canton

Bei der Suche nach dem perfekten Badezimmer macht der neue Designfinder von Alape einen im doppelten Wortsinne wegweisenden Unterschied. Foto: © Alape

So finden wir Design gut: Alape Designfinder

next →      

  • News
  • Editor´s Picks
  • Journal
  • Specials
  • Interviews
  • Editorial

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Bionics
  • Books
  • Brand
  • City 2.0
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • KI/AI
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Mobility
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Tableware
  • Toys
  • Travel
  • Watches
  • Writing
  • A-Z

  • Brand Index
  • About
  • FAQ
  • Contact
  • Advertising
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, stellen Unternehmen, Produkte, Services und Destinationen vor, informieren über Trends und Tendenzen, erläutern Designprinzipien und lassen Designerinnen und Designer zu Wort kommen. Im Fokus stehen dabei stets Fragen der Qualität, Langlebigkeit und Wertigkeit sowie die Verantwortung für Mensch und Natur, da gutes Design unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach a priori dauerhaft und nachhaltig ist. Mehr erfahren …

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

    © 2004-2025 COLD PERFECTION. All rights reserved.


  • Impressum
  • Datenschutz