Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Venedig”

Für deine Suche gab es 14 Treffer.

Die Ansteckplakette – auch Button oder Badge genannt – ist eine Art Vorläufer des Hashtags für die „Kommunikation im kleinen Kreis“. Aus unserer Reihe „Design für die Ewigkeit“.

Design für die Ewigkeit, Teil 25: Ansteckplakette – Button

Nach fast zehn Jahren Dornröschenschlaf soll das unweit von Köln in Bergisch Gladbach gelegene Schloss Lerbach durch einen verantwortungsvollen Umbau wachgeküsst werden.

Schloss Lerbach: Ende eines Dornröschenschlafs

Die in Deutschland aus Recyclingmaterial gefertigte Terrassen-Unterkonstruktion Trias Wabic ermöglicht das schnelle und sichere Verlegen von Plattenbelägen. Trias ist eine Marke der Blauform GmbH aus Blaustein bei Ulm und über den Fachhandel erhältlich. Foto: © Blauform

Trias Wabic: Design-Durchbruch mit Durchbruchschutz

Fünf Jahre dauerte die Sanierung und Restaurierung von Venedigs Alten Prokuratien am Markusplatz, die erstmals auch für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Mit dabei: Schwarzwälder Befestigungsprodukte aus dem Hause Fischer.

Venedig: Fischer-Befestigungsprodukte sichern Prokuratien

Die 1972 erstmals vorgestellte Nenngröße Z (umgangssprachl. Spur Z), vermarktet als Märklin Mini-Club, erweist sich 50 Jahre später als wahrer Dauerläufer. Foto: © COLD PERFECTION

Diese Kleine ist die Größte: 50 Jahre Mini-Club

Sempre Italia, verfasst von Frances Mayes und Ondine Cohane, versteht sich als Liebeserklärung an Lebensart, Küche und Kultur. Das Werk eignet sich als Lesebuch, Luxus-Reiseführer und großartiges Geschenk. Erschienen ist es bei Frederking & Thaler.

Grand Tour als Buch: Sempre Italia

Virtual-Reality-Brillen ermöglichen den Nutzer*innen, sich durch ein digitales Gebäudemodell zu bewegen und dort zu erfassen, welche Wertstoffe im Gebäude verbaut worden sind. Foto: © FH Münster/Frederik Tebbe

Building Information Modeling und die Kreislaufwirtschaft

Flache Uhren von Format: Die mit funkelndem Goldfluss verzierten Modelle der Kollektion SAXONIA THIN von A. Lange & Söhne sind ein wahrer Augenschmaus.

Stilfragen: Flache Uhren stehen hoch im Kurs

next →      

  • News
  • Editorial
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • Specials
  • Interviews

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Books
  • Brand
  • City 2.0
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • KI/AI
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches
  • A-Z

  • Brand Index
  • About
  • FAQ
  • Contact
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei Fragen der Qualität und Wertigkeit sowie der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

  • Impressum
  • Datenschutz

  • © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.