Zum Inhalt springen
COLD PERFECTION
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • News
  • Journal
  • Specials
  • About
  • Contact
  • Search
  • Themenübersicht
  • Editor´s Picks
  • Interviews
  • Designer-Fragebogen
  • Marken von A-Z
  • Stichwortverzeichnis
  • FAQ

Suchbegriff: “Kork”

Für deine Suche gab es 8 Treffer.

Können Stadtmöbel über die Steigerung der Aufenthaltsqualität unsere Innenstädte beleben und Einzelhandel und Gastronomie helfen? Das Foto zeigt einen Versuch im baden-württembergischen Bad Wimpfen – Teil eines landesweiten, geförderten Projektes. Foto: © Bad Wimpfen

Stadtmöbel als Impulsgeber für den öffentlichen Raum?

1987 begann bei Canon die EOS-Ära. 2023 hat man die Hürde von 110 Millionen produzierten EOS-Kameras übersprungen. Darüber hinaus zählt man 160 Millionen verkaufte zugehörige Wechselobjektive der Serie RF/EF. Unser Foto zeigt das Profi-Modell R3. © Canon

Canon EOS: 110 Millionen Qualitätsbeweise?

Biophiles Design: Mehr Natur ins Büro

Mit x.leaf hat Luxwerk eine optisch und akustisch wirksame Leuchte vorgestellt, die zudem bei Reparaturfähigkeit und Rückführbarkeit in Wertstoffkreisläufe punktet. Foto: © Luxwerk

Luxwerk x.leaf: Optisches und akustisches Highlight

Der traditionsreiche österreichische Möbelhersteller Wiesner-Hager hat mit Furniloop eine Serie von Bürotischen vorgestellt, die den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft folgt. Foto: © Wiesner-Hager

Kurz vorgestellt: Wiesner-Hager Furniloop

Maomi Hooks sind ein endlos variier- und kombinierbarer Blickfang, mit dem man einen Ort schaffen kann, an dem schnell mal etwas aufgehängt werden kann. Das Mannheimer Designlabel Maomi beschäftigt sich aber nicht nur mit Möbeln und Wohnaccessoires, sondern konzipiert Umbauprojekte und realisiert Wohnräume für ästhetisches und gesundes Wohnen.

MAOMI HOOKS: Wo ist da der Haken?

Unter dem Markennamen Cascada entwarf Bodo Sperlein für PREFORM zwei modulare Systeme aus Akustik-Kork: den frei stehenden Raumteiler Bric und den Wand- bzw. Deckenabsorber Drop Foto © Fabian Frinzel / PREFORM

Kurz vorgestellt: Cascada Akustik-Kork von Bodo Sperlein

Das Design von kolibri boards stellt sozusagen einen Balanceakt dar zwischen Form und Funktion. Und der ist gekonnt – und von Erfolg gekrönt.

Design als Balanceakt: kolibri boards

  • News
  • Editorial
  • Journal
  • Editor´s Picks
  • Specials
  • Interviews

  • Accessibility
  • Architecture
  • Awards
  • Books
  • Brand
  • City 2.0
  • Contests
  • Electronics
  • Fashion
  • Furniture
  • Graphic
  • Hi-Fi
  • Home Appliances
  • Hospitality
  • Interface
  • Interior
  • Jewellery
  • KI/AI
  • Lifestyle
  • Lighting
  • Packaging
  • Qualification
  • Retail
  • Service
  • Toys
  • Travel
  • Watches
  • A-Z

  • Brand Index
  • About
  • FAQ
  • Contact
  • English Info

  • Form, Funktion und Verantwortung:
     

     

    COLD PERFECTION ist das unabhängige Journal für Architektur, Design und Nachhaltigkeit. Fortlaufend präsentieren wir ausgewählte Beispiele zeitgenössischen Designs und Bauens, erläutern Designprinzipien und stellen Trends und Tendenzen sowie Unternehmen und Designende in Wort und Bild vor. Im Fokus stehen dabei Fragen der Qualität und Wertigkeit sowie der Verantwortung für Mensch und Natur, denn gutes Design ist unserer festen, allen Überlegungen zugrunde liegenden Überzeugung nach langlebig und nachhaltig.

    Das Copyright für durch uns erstellte und veröffentlichte Inhalte liegt exklusiv bei COLD PERFECTION. Die Verwendung oder Verbreitung ist auch in Auszügen nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung gestattet.

     

  • Impressum
  • Datenschutz

  • © 2004-2023 COLD PERFECTION. All rights reserved.